Funktionen
- Prorektor für Forschung und Nachhaltigkeit HTWK Leipzig (seit 2023)
 - Prodekan Forschung Fakultät Ingenieurwissenschaften HTWK Leipzig (bis 2023)
 - Mitglied des Senats der Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig (seit 2019)
 - Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät Ingenieurwissenschaften/Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig (seit 2018)
 - Vertreter von Deutschland in der Arbeitsgruppe IEC-SyC Smart Cities/WG3, IEC (International Electrotechnical Commission)
 - Stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe Smart Cities, DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik im DIN und VDE)
 - Vertreter der DKE in der SF-SSCC Gruppe CEN-CENELEC-ETSI (Sector Forum on Smart and Sustainable Cities and Communities)
 - Mitglied der Arbeitsgruppe ERM-TG28 bei ETSI (European Telecommunication and Standardization Institute)
 - Mitglied des Vorstandes VDE Bezirk Halle Leipzig
 - Vorstand des Interessenverbandes Short range devices ISAD e.V.
 - Editor der Zeitschrift ASSD (Advanced on Systems, Signals and Devices) Power and Energy Systems, De Gruyter Verlag
 - Reviewer of Horizon 2020 FET-OPEN Open Challenging Current Thinking Research and Innovation Actions (RIA) program
 - Panel expert im Re- Akkreditierungs-Verfahren in Kroatien
 

				
			
				
			
				
			
				
			



