
Tutorien
Was ist ein Tutorium?
Das Tutorium ist eine unterstützende Veranstaltung. Die meisten Tutorien sind freiwillige Zusatzveranstaltungen, sie können aber auch in Einzelfällen vorgeschrieben sein.
Wer hält das Tutorium?
In einem Tutorium wird unter Anleitung und mit Hilfe von Tutorinnen und Tutoren der Lernstoff einer Lehrveranstaltung wiederholt und vertieft. Tutorinnen und Tutoren sind meist Studierende höherer Semester, die ihren Erfahrungsschatz im Tutorium mit euch teilen. Wird ein Tutorium angeboten, solltet ihr die Chance ruhig ergreifen und die freiwillige Unterstützung erfahrener Studierender wahrnehmen.
Wie wird man Tutorin/Tutor?
Wer als Tutorin/Tutor aktiv werden möchte, kann sich gerne an mich wenden. Bevor ihr jedoch eure Tätigkeit als Tutorin/Tutor antreten könnt, müsst ihr an unserer Schulung teilnehmen. Hier lernt ihr die nötigen Basic Skills für die Tätigkeit und erhaltet Tipps von ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen. Bei Interesse sendet mir bitte einfach eine E-Mail an: yvonne(dot)naumann-sparschuh(at)htwk-leipzig.de.
M.A. Yvonne Naumann-Sparschuh
Beraterin Studium und Lehre
Telefon: +49 (0)341 3076 1111 (Wienerbau)
Telefon: +49 (0)341 3076 4220 (Nieperbau)
E-Mail: yvonne(dot)naumann-sparschuh(at)htwk-leipzig.de
Tutorien Sommersemester 2023
BACHELOR
EIB | Elektrotechnik und Informationstechnik
STB | Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
2. Semester:
➤ Grundlagen der Elektrotechnik II
➤ Physik II
➤ Messtechnik
➤ Mathematik II
MBB | Maschinenbau
SMB | Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
2. Semester:
➤ Höhere Mathematik II
➤ Technische Mechanik II
EGB | Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
SGB | Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik
2. Semester:
➤ Höhere Mathematik II
➤ Grundlagen Elektrotechnik (geplant)
Eine Übersicht aller Tutorien der Fakultät Ingenieurwissenschaften findet Ihr auch auf der ONLINE-Plattform (bitte einloggen): OPAL ↗
Sollte es Bedarf an weiteren Tutorien geben, dann wendet Euch per E-Mail an yvonne(dot)naumann-sparschuh(at)htwk-leipzig.de.