Forschung an der Fakultät Ingenieurwissenschaften

Die Forschung und Entwicklung an der Fakultät Ingenieurwissenschaften basiert auf dem Know-how unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mit ihren Kernkompetenzen in den ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen Elektrotechnik, Informationstechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik, Umwelttechnik und Maschinenbau widmen sie sich den herausfordernden Problemen zukünftiger Technologien. Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte werden an den Instituten der Fakultät oft in Kooperation mit Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen geplant und umgesetzt, sie sind daher stark interdisziplinär und anwendungsorientiert.

Dank dieser Synergien können innovative Lösungen, d.h. technische Systeme, Verfahren und Prozesse, unterschiedlicher Anwendungsfelder entwickelt werden:
#green Tech | Energie & Umwelt
#smart Tech | Produktion & Automation, Mobilität, Mensch-Technik-Interaktion, Kommunikation
#life Tech | Technik für den Menschen

Damit Gesellschaft und Wirtschaft von den Forschungsergebnissen, dem wissenschaflichen Know-how und neu entwickelten Technologien profitieren können, legt die Fakultät Ingenieurwissenschaften großen Wert auf einen aktiven Wissens- und Technologietransfer.

Und um zukünftige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ein Studium an unserer Fakultät zu begeistern und Ihnen die spannende Welt der Ingenieurwissenschaften näher zu bringen, kooperiert die Fakultät mit Schulen, bietet Exkursionen an und organisiert Wissenschaftswettbewerbe wie ExperiWatt mit.

Einblicke | Das HTWK-Forschungsmagazin 2020/2021
PDF-Datei ↗


Besucheradresse Nieper-Bau

HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften
Karl-Liebknecht-Straße 134
04277 Leipzig

Besucheradresse Wiener-Bau

HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften
Wächterstraße 13
04107 Leipzig

Kontakt

Dekanat Fakultät Ingenieurwissenschaften

E-Mail senden
Telefon: +49 (0)341 3076 4203
Fax: +49 (0)341 3076 4202