Professur Computer Vision und Maschinelles Lernen

Prof. Dr.-Ing. Mirco Fuchs
Institut
EBIT | Institut für Elektronik und Biomedizinische Informationstechnik
Forschungsprofile
Robotics, Control & AI
Sensors & Signals
Kontakt
Raum: CE103
Telefon: +49 341 3076 3104
E-mail senden | mirco(dot)fuchs(at)htwk-leipzig.de
Publikationen ResearchGate | ORCiD
Werdegang XING
Lehre
Bachelorstudiengänge
- Maschinelles Lernen I (Pflichtmodul, Sommersemester)
- Computer Vision I (Pflichtmodul, Sommersemester)
- Maschinelles Lernen II (Wahlpflichtmodul, Wintersemester)
Masterstudiengänge
- Computer Vision II (Pflichtmodul, Wintersemester)
- CV/ML in eingebetteten Systemen (Pflichtmodul, Sommersemester)
- CV/ML Advanced (Wahlpflichtmodul, Sommersemester)
- Kamerabasierte Anwendungen (Wahlpflichtmodul, Wintersemester)
Forschung
- kamerabasierte Datenerfassung und automatische Analysen in sportwissenschaftlichen Anwendungen
- kamerabasierte Erfassung von Vitalparametern und Gesundheitsdaten
- Bestimmung von Vitalparametern anhand physiologischen Signale mithilfe maschineller Lernverfahren
- automatische kamerabasierte Erfassung von Parametern in Arbeitsprozessen
Forschungsprojekte | Computer Vision und Maschinelles Lernen
Team
- Patrick Frenzel (wiss. MA)
- Daniel Matthes (wiss. MA)
- Jannik Sobisch (Doktorand/wiss. MA)
- Julian Ziegler (wiss. MA)
Arbeitsgruppe und mitwirkende Studierende: „Laboratory for Biosignal Processing"
Labore
- CVML-Lab (im Aufbau)
Funktionen | Mitgliedschaften
- Prodekan Forschung Fakultät Ingenieurwissenschaften HTWK Leipzig (seit 2023)
- Wissenschaftlicher Leiter der Forschungsgruppe „Laboratory for Biosignal Processing", Forschungszentrum Life Science & Engineering
- Mitglied im Netzwerk „Angewandte KI“ der HTWK Leipzig, Kompetenzcluser „Bildverarbeitung + Computergrafik_AR, VR, ER"

