Prorektor für Forschung und Nachhaltigkeit

Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel
Professur Smart Diagnostik und Online Monitoring
Institut
EET | Institut für Elektrische Energietechnik
Kontakt
Raum: WI209.2
Telefon: +49 (0)341 3076 1148
E-mail senden | faouzi(dot)derbel(at)htwk-leipzig.de
Publikationen ResearchGate | GoogleScholar
Werdegang (PDF)
Lehre
Bachelorstudiengänge
- Elektrische Anlagen I (4. Semester EIB/EIK, pf)
- Technische Diagnostik und Instandhaltung I (4. Semester, EIB/EIK/WTB, wpf)
- Planung und Projektierung/CAE (5. Semester, EIB/EIK, pf)
- Elektrische Anlagen und Projektierung (5. Semester, WTB, pf)
- Projektmanagement für Ingenieure (5. Semester, EIB/EIK/WTB, pf)
Masterstudiengänge
- Technische Diagnostik II und Elektrosicherheit (2. Semester, EIM, pf)
- Elektrische Anlagen II (2. Semester, EIM, pf)
Forschung
- Elektrische Netze und Smart Grids
- Maschinendiagnose und Großgeräte
- Drahtlose Sensornetzwerke (WSN)
- Academic and Scientific Exchange
Team
a bis g
- Dipl.-Ing. Wajdi Abbassi
- Dipl.-Ing. Mohamed Aymen Abdelhedi
- Dipl.-Ing. Khalil Baazaoui
- Dr.-Ing. Kai Bartholomäus
- B.Eng. Christian Johannes Bommersheim
- M.Sc. Johannes Braun
- Dipl.-Ing. Achref El Abed
- M.Sc. Fritz Falland
- M.Sc. Robert Fromm
- M.Sc. Martin Glaß
- M.Sc. Stefan Große
Team
k bis w
- Dipl.-Ing. Paul Kollascheck
- M.Sc. Trung Hoang Nguyen
- Dipl.-Ing. Sarah Ouerghemmi
- M.Sc. Lydia Schott
- M.Sc. Florian Strakosch
- Dipl.-Ing. Maissa Taktak
- M.Sc. Tommy Teichert
- M.Sc. Robert Thiel
- M.Sc. Jens Voigt
- M.A. Maike Vorwald
- M.Sc. Maximilian Weber
- M.Sc. Fabian Wießner
Funktionen | Mitgliedschaften
- Prorektor für Forschung und Nachhaltigkeit HTWK Leipzig (seit 2023)
- Prodekan Forschung Fakultät Ingenieurwissenschaften HTWK Leipzig (bis 2023)
- Mitglied des Senats der Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig (seit 2019)
- Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät Ingenieurwissenschaften/Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig (seit 2018)
- Vertreter von Deutschland in der Arbeitsgruppe IEC-SyC Smart Cities/WG3, IEC (International Electrotechnical Commission)
- Stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe Smart Cities, DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik im DIN und VDE)
- Vertreter der DKE in der SF-SSCC Gruppe CEN-CENELEC-ETSI (Sector Forum on Smart and Sustainable Cities and Communities)
- Mitglied der Arbeitsgruppe ERM-TG28 bei ETSI (European Telecommunication and Standardization Institute)
- Mitglied des Vorstandes VDE Bezirk Halle Leipzig
- Vorstand des Interessenverbandes Short range devices ISAD e.V.
- Editor der Zeitschrift ASSD (Advanced on Systems, Signals and Devices) Power and Energy Systems, De Gruyter Verlag
- Reviewer of Horizon 2020 FET-OPEN Open Challenging Current Thinking Research and Innovation Actions (RIA) program
- Panel expert im Re-Akkreditierungsverfahren in Kroatien




