Professur Werkstofftechnik

Prof. Dr.-Ing. Paul Rosemann


Institut
TPMB | Institut für Technologie und Produktion im Maschinenbau
Kompetenzzentrum
Kompetenzzentrum für Werkstoffforschung

Kontakt
Raum: N245
Telefon: +49 (0)341 3076 4119
E-mail senden | paul(dot)rosemann(at)htwk-leipzig.de

Publikationen  ResearchGate ↗ | pdf-download ↗
Werdegang  pdf-download ↗

Leistungen

➤ Probenfertigung und metallographische Schliffpräparation für werkstofftechnische Untersuchungen
➤ Chemische Analyse von Metallen und Legierungen durch Funkenspektrometer
➤ Licht- und Rasterelektronenmikroskopie
➤ Gefügeanalyse und Charakterisierung von Oberflächen, Beschichtungen und Randschichten
➤ Mikro- und Makrohärteprüfung sowie Härtemappings
➤ Analyse und Optimierung von Wärmebehandlungsprozessen
➤ Elektrochemische Korrosionsuntersuchung und -prüfung
➤ Mechanische Werkstoffprüfung (Zug- und Kerbschlagbiegeversuch)
➤ Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (Ultraschall- und Wirbelstromprüfung, Durchstrahlungsprüfung, Computertomographie)
➤ Werkstoffentwicklung und Auftragsforschung
➤ Schadensanalyse und Beratung

Laborausstattung der Professur Werkstofftechnik (PDF) ↗

Team

Dr.-Ing Andreas Heyn | wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Peter Jakob | Laboringenieur
Luca David Kukuk | studentische Hilfskraft
M.Sc. Saskia Roßberg | wissenschaftliche Mitarbeiterin
Konrad Sehnert | studentische Hilfskraft

Lehre

Bachelor
Werkstofftechnik
Wärmebehandlung und Werkstoffprüfung

Master
Werkstoffdiagnostik und Schadensanalyse
Pulvermetallurgie

Abschlussarbeiten und Praktika
OPAL ↗

Forschung

➤ Metallurgie und Wärmebehandlung
➤ Mechanische Werkstoffprüfung
➤ Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
➤ Korrosion und Korrosionsschutz
➤ Metallographie und Schadensanalyse
➤ Nichtrostende Stähle

Forschungsprojekte ↗

Labore

➤ Metallurgie und Wärmebehandlung (N206)
➤ Thermische Analyse und Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (N205)
➤ Mechanische Werkstoffprüfung (N204)
➤ Metallographie und Korrosion (N203)
➤ Mikroskopie und Analytik (N202)
➤ Kunststofftechnik (N201)

News

Dörrenberg StudienAWARD 2023: Preisträger Philipp Sieber und Prof. Dr.-Ing. Paul Rosemann, Professur Werkstofftechnik Fakultät ING HTWK Leipzig © Anika Schreyer HTWK Leipzig
Dörrenberg StudienAWARD 2023: Preisträger Philipp Sieber und Prof. Dr.-Ing. Paul Rosemann, Professur Werkstofftechnik Fakultät ING HTWK Leipzig © Anika Schreyer HTWK Leipzig
vom

Student der HTWK Leipzig mit dem Dörrenberg StudienAWARD 2023 ausgezeichnet

Philipp Sieber wurde für seine Bachelorarbeit zur Wärmebehandlung und Korrosionsbeständigkeit von Rasiermesserstahl ausgezeichnet

Prof. Rosemann am Funkenspektrometer – SPECTROMAXx © HTWK Leipzig
Prof. Rosemann am Funkenspektrometer – SPECTROMAXx © HTWK Leipzig
vom

HTWK fördert Werkstoffforschung mit neuen Laborgeräten

Moderne Geräte in den Werkstofftechnik-Laboren an der Fakultät Ingenieurwissenschaften in Betrieb genommen

Professor Robert Böhm mit einem Carbonbetonsandwich-Bauteil
Professor Robert Böhm forscht an Hochleistungswerkstoffen wie Carbonbeton. Er wird die neue Analysetechnik verwenden, um die die CO₂-Bilanz des Werkstoffs zu verbessern. (Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig)
vom

DFG stärkt Werkstoffforschung an der HTWK Leipzig

Die HTWK Leipzig erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft rund eine Million Euro für neue Großforschungsgeräte

Geutebrückbau der HTWK Leipzig
In mehreren Bereichen und Fakultäten der HTWK Leipzig wurde bislang an Materialien und Werkstoffen wie Beton geforscht (Foto: Stefan Floss/HTWK Leipzig)
vom

Kompetenzzentrum für Werkstoffforschung gegründet

Mit der Gründung des Kompetenzzentrums sollen interdisziplinäre Projekte zur Werkstoffforschung an der HTWK Leipzig gestärkt werden

Prof. Dr.-Ing. Paul Rosemann Fakultät Ingenieurwissenschaften HTWK Leipzig
vom

Im Portrait: Prof. Dr.-Ing. Paul Rosemann | Werkstofftechnik

Seit Sommersemester 2021 lehrt und forscht Prof. Rosemann als neu berufener Professor für Werkstofftechnik an der Fakultät ING. Die spannenden…


Besucheradresse Nieper-Bau

HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften
Nieper-Bau | Raum N 245
Karl-Liebknecht-Straße 134
04277 Leipzig

Postanschrift

HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften
PF 30 11 66
04251 Leipzig