Praktikum "Elektrische Messtechnik"
Messen elektrischer Größen I:
- Messung von Strom, Spannung und Widerstand
- Zwei-und Vierleiterschaltungen zur Messung der Temperatur mit einem Pt-100-Widerstand
Messen elektrischer Größen II:
- Messen des Übertragungsverhaltens an einfachen Allpass-, Hochpass- und Tiefpassfiltern
Messen elektrischer Größen III:
- Messung mit Dehnungsmessstreifen DMS: Ein auf der Oberfläche des Verformungskörpers befestigter DMS folgt der ihm aufgezwungenen Dehnung und verändert dabei seinen elektrischen Widerstand.
Praktikum "Feinmesstechnik"
Längenmessung mit dem MICHELSON-Interferometer
- Messung der thermischen Längenausdehnung von Metallstäben, Bestimmung der Längenausdehnungskoeffizienten
Messung der Rauheit an technischen Oberflächen
- Messen der Rauheit an technischen Oberflächen, Bestimmung von Rauheitskennwerten
Koordinatenmesstechnik
- taktiles Messverfahren, Umsetzung des ABBEschen Komparatorprinzips, messtechnische Erfassung von Soll- und Ist-Maßen
Praktikum "Regelungstechnik"
Systemtheorie/Regelungstechnik mit LabVIEW
- Simulationsversuch auf Basis der Entwicklungsplattform LabVIEW
- Untersuchungen zu den Grundlagen der Systemtheorie und Regelungstechnik
Virtuelle Werkzeugmaschine (Demonstration)
- Kopplung Simulationsmodell einer Werkzeugmaschine mit realer Steuerung zur Hardware- in-the-Loop-Simulation
Verantwortlicher Hochschullehrer

Prof. Dr.-Ing.
Mathias RudolphProfessur Industrielle Messtechnik
- Telefon:
- +49 341 3076-4150