Forschungsbereich | Nachrichtentechnik

Forschungs- & Entwicklungsschwerpunkte

➤ Algorithmen zur blinden softwaregestützten Signalanalyse und Modulationserkennung
➤ Digitale Empfänger in der Satellitenkommunikation
➤ IoT over Satellite
➤ Simulation von nichtlinaren und linearen Verzerrungen digital modulierter Signale
➤ Interference Cancellation

Team

Jan Dossin
Robert Wünsche
➤ Daniel Ehnert

Prof. Dr.-Ing. Marco Krondorf
Professur Nachrichtentechnik

Institut
EBIT | Institut für Elektronik und Biomedizinische Informationstechnik

Telefon: +49 (0)341 3076 1126
E-Mail: marco(dot)krondorf(at)htwk-leipzig.de

Projekte

ICARUS KI

Weltraumbasierte Tierortung unterstützt durch KI und maschinelles Lernen

Förderung: DLR
Projektpartner: Max-Planck-Gesellschaft Prof. Wikelski
Projektlaufzeit: 2022-2023

LEO Digital Payload

Digitale Nutzlast auf LEO Satelliten für den Empfang von MF-TDMA Uplink Signalen

Projektlaufzeit: 2020-2023

 

Never Get Lost

Modulationsverfahren und Signalverarbeitung für satellitengestützte IoT Systeme

Förderung: DLR
Projektpartner: Universität der Bundeswehr München, Prof. Knopp
Projektlaufzeit: 2017-2020

ICARUS

Vogelbeobachtung mittels der Internationalen Raumstation ISS

Förderung: Max-Planck-Gesellschaft
Projektpartner: MPG  Prof. M. Wikelski
Projektlaufzeit: 2013-2021

Heinrich Hertz Satellit

Szenariooptimierung und Systemdesign der Kommunikationsnutzlast des Satellitensystems Heinrich-Hertz

Projektpartner: DLR
Projektlaufzeit: 2012-2023