Professur Elektronik und Analoge Schaltungstechnik

Prof. Dr.-Ing. René Sallier
Institut
EBIT | Institut für Elektronik und Biomedizinische Informationstechnik
Forschungsprofile
Sensors & Signals
Smart Energy & Environment
Kontakt
Raum: WI203
Telefon: +49 341 3076 1184
E-mail senden | rene(dot)sallier(at)htwk-leipzig.de
Publikationen ResearchGate
Lehre
Bachelorstudiengänge
- Elektrotechnik/Elektronik (MTB)
- Elektronik (EIB/STB)
- Analoge Schaltungstechnik I (EIB/ESS)
- Schirmherr für Angewandte Funk- und Hochfrequenztechnik (EIB/alle Vertiefungsrichtungen)
Masterstudiengänge
- Analoge Schaltungstechnik II (EIM/ESS)
Ausschreibungen | Bachelor-/Masterarbeiten & Stellenangebote
Forschung
- Entwicklung von (Impedanz-)Anpassnetzwerken für Hochfrequenzanwendungen
- Schaltungsanalyse, -entwicklung und -simulation für Nieder- und Hochfrequenzschaltungen
- Sensorentwicklung für Nieder- bis Hochfrequenzanwendungen
Forschungsprojekte | Elektronik und Analoge Schaltungstechnik
Team
- Dipl.-Ing. (FH) Martin Flügge
- M.Sc. Tareq Abuaisha (externer Doktorand)
Funktionen | Mitgliedschaften
- Gruppenleiter „Analoge Schaltungstechnik und Hochfrequenztechnik“ - Arbeitsgruppe Electronic Engineering Lab (EEL), Fakultät Ingenieurwissenschaften, HTWK Leipzig
- Gruppenleiter MSR - Institut für Baustoffe und Bauverfahrenssimulation (IBBS), Fakultät Bauwesen, HTWK Leipzig
- Mitglied im Center for Smart Surfaces Leipzig (CS2)
- Mitglied im Netzwerk „Angewandte KI“ HTWK Leipzig
- Mitglied im FTZ e.V., Forschungs- und Transferzentrum der HTWK Leipzig
- Mitglied im Förderverein der HTWK Leipzig
- Kooperation mit „Control and Drive Systems Lab“; Leuphana Universität Lüneburg; Prof. Dr.-Ing. Paolo Mercorelli
- Mitglied im VDE
- Mitglied im Verein „Freunde des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der HS Harz e.V.“




