Professur Maschinen­elemente und Getriebetechnik

Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. Uwe Bäsel


Institut
EMB | Institut für Entwicklungsorientierten Maschinenbau

Kontakt
Raum: N242
Telefon: +49 (0)341 3076 4113
E-mail senden | uwe(dot)baesel(at)htwk-leipzig.de

Publikationen  ResearchGate ↗

Lehre

Bachelorstudiengänge
➤ Maschinenelemente (MBB/SMB)
➤ Getriebetechnik und Maschinenelemente (MBB)

Masterstudiengänge
➤ Getriebetechnik (MBM)
➤ Spezialgebiete Maschinenelemente (MBM)

Forschung

➤ Geometrie runder und unrunder Zahnräder
➤ Simulation und Synthese ungleichförmig übersetzender Getriebe
➤ Berechnung und Simulation von Zufallsprozessen

Labore

➤ Getriebetechnik

Räderkurvengetriebe

1. Räderkurvengetriebe zur Erzeugung einer ungleichförmigen Drehbewegung (mit zwei Rasten) aus einer gleichförmigen Drehbewegung

Cam and gear mechanism for the transformation of an uniform rotation into a non-uniform (intermittent) rotation

Satz von Roberts und Tschebyschew

2. Satz von Roberts und Tschebyschew: Erzeugung der gleichen Koppelkurve durch drei verschiedene Gelenkvierecke

Roberts-Chebyshev theorem: generation of a coupler curve be three different four-bar linkages

Doppelschwinge als Geradführungsgetriebe

Die Animation zeigt ein Gelenkviereck (Doppelschwinge) als Geradführungsgetriebe, wie es bei Wippdrehkranen eingesetzt wird. Das Modell, nach dem die Animation erstellt wurde, befindet sich in der Getriebesammlung des Fachgebiets Maschinenelemente und Getriebetechnik der HTWK Leipzig This animation shows a four bar linkage (double rocker) as straight line mechanism. Such linkages are used in level luffing cranes. The original model is part of the mechanism collection of the chair in machine elements and mechanism theory at the HTWK Leipzig.


Besucheradresse Nieper-Bau

HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften
Nieper-Bau | Raum N 242
Karl-Liebknecht-Straße 134
04277 Leipzig

Postanschrift

HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften
PF 30 11 66
04251 Leipzig