Prozessdatenverarbeitung

Zielstellung

Diese Vorlesungsreihe soll ein umfangreiches Überblickswissen über die Möglichkeiten und Besonderheiten der Übertragung insbesondere digitaler Prozesssignale vermitteln. Moderne Technologien der drahtlosen Datenübertragung mit Hilfe von Bluetooth-Systemen bzw. die Datenfernübertragung von Prozesssignalen per Internet auf der Basis von Embedded-Systemen werden ausführlicher behandelt. Sicherheitsstrategien und Datenverschlüsselungsverfahren für eine sichere Datenübertragung sind ebenfalls Inhalt der Lehrveranstaltung.

 

Schwerpunkte der Lehrveranstaltung

  • Einführung in die Prozessdatenverarbeitung (Definitionen, Begriffe)
  • Grundlagen der Datenübertragung (Übertragungsmedien und ihre Besonderheiten, Leitungsanpassung)
  • Datenübertragungstechniken (Überblick über digitale Schnittstellen, Bussysteme, Netzwerk-Topologien)
  • Datenkommunikation
  • Datenprotokolle
  • Datenverwaltungsstrategien
  • Moderne, drahtlose Bluetooth-Systeme
  • Embedded-Systeme für eine Datenfernübertragung per Internet z.B. mit Hilfe von Miniatur-Web-Servern
  • Sicherheitsmechanismen / Codierverfahren für die Datenübertragung