M.Eng. M.A. Philipp Johst

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Team 
Professur Leichtbau mit Verbundwerkstoffen | Prof. Dr.-Ing. habil. Robert Böhm

Telefon +49 (0)341 3076 4243
E-mail senden | philipp(dot)johst(at)htwk-leipzig.de

Publikationen ResearchGate ↗
Werdegang LinkedIn ↗

HTWK Leipzig | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Nieper-Bau | Raum N435
Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig

Lehre

➤ Betreuung von Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten

Bachelorstudiengänge
➤ Leichtbautechnologien
➤ Gestaltung von Faserverbundbauteilen

Masterstudiengänge
➤ Polymerwerkstoffe/Faserverstärkte Kunststoffe
➤ Leichtbaukonstruktionen
➤ Multifunktionale Leichtbaustrukturen

News

Ein Abbildung umfunktioniertes Rotorblatt als Schwimmsegment mit einem darauf befestigten Photovoltaik-Panel auf einem See schwimmend
Abbildung 2: PV-flaoting System mit umfunktioniertem Rotorblatt Schwimmsegment © Philipp Johst, HTWK Leipzig
vom

EU-Verbundprojekt EuReComp | HTWK-Forschungsteam präsentiert PV-floating-System beim Fortschrittsmeeting

Beim Fortschritts- und Reviewmeeting am 11. und 12. September 2023 in Porto präsentierten Prof. Böhm und Philipp Johst ihren PV-floating-Demonstrator

M.Eng. M.A. Philipp Johst während seines Beitrags zum Thema: „R6-Strategy within EuReComp“ © Prof. Robert Böhm HTWK Leipzig
M.Eng. M.A. Philipp Johst während seines Beitrags zum Thema: „R6-Strategy within EuReComp“ © Prof. Robert Böhm HTWK Leipzig
vom

EU-Verbundprojekt | Erste Projektergebnisse von EuReComp werden beim Open-Workshop präsentiert

Am 20. April 2023 fand der erste offene Workshop im Rahmen des EU-Projekts EuReComp an der Technischen Universität Dresden statt.