M.Sc. Christopher Zeidler

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Institut
EET | Institut für Elektrische Energietechnik
Team 
Professur Leistungselektronik und elektrische Antriebssysteme | Prof. Dr.-Ing. Thomas Komma

Telefon +49 (0)341 3076 1215
E-mail senden | christopher(dot)zeidler(at)htwk-leipzig.de

HTWK Leipzig | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Wiener-Bau | Raum W 03.3
Wächterstraße 13, 04107 Leipzig

Forschung & Entwicklung

➤ Analoge und digitale Regelungsverfahren für DC-DC-Wandler
➤ Messung von hochfrequenten Strömen in leistungselektronischen Schaltungen

Projekte

SMITH

Hochpräzise Strommessung für innovative thermische Verlustleistungs­bestimmung im Hochfrequenzbereich

♢ Projekt | Prof. Dr.-Ing. Thomas Komma
Im Projekt SMITH soll ein neues Messsystem für die strombasierte Verlustleistungsmessung in leistungselektronischen Schaltungen und Bauelementen entwickelt werden. Speziell für den hochfrequenten Betrieb von Wide-Bandgap-Halbleitern auf Basis von Siliziumkarbid und/ oder Galliumnitrid sollen bestehende Lösungen verglichen und neue erforscht werden. Um gleichzeitig eine hohe du/dt-Festigkeit sowie eine hohe Bandbreite zu ermöglichen, erfolgt eine leiterplattenbasierte Realisierung.

Förderung: SMWK, SAB
Projektlaufzeit: 02/2022 - 12/2022

Projektseite SMITH ↗