![](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_mb_web_99d7ccae69.png)
Rechnergestützte Fertigung
Vermittlung anwendungsorientierter Grundlagen der CNC-Programmierung
![CNC Programmierung Fräsen - DIN/ISO](/fileadmin/portal/f_me/02-studium/01-lehre/05-praktika_maschinenbau/rechnergestuetzte_fertigung%28cam_cnv%29/S_NC01_DE_00241V_600x400.png)
CNC Programmierung Fräsen - DIN/ISO
- Einführung in die CNC-Programmierung
- Geometrische und technologische Grundlagen
- Betriebsarten und Bedienung der Steuerung
- Linear- und Kreisinterpolation
- Werkzeugkorrekturen
- Bohr- und Fräszyklen
- Komplexe Anwendungsbeispiele
![CNS Programmierung](/fileadmin/portal/f_me/02-studium/01-lehre/05-praktika_maschinenbau/rechnergestuetzte_fertigung%28cam_cnv%29/P_NC01_XX_01406V_600x400.png)
CNC Programmierung Drehen - DIN/ISO
- Besonderheiten der CNC-Programmierung (Drehen)
- Geometrische und technologische Grundlagen
- Bedienung der Steuerung (Drehen)
- Linear- und Kreisinterpolation
- Werkzeugkorrekturen
- Drehzyklen
- Komplexe Anwendungsbeispiele
![CNC Programmierung](/fileadmin/portal/f_me/02-studium/01-lehre/05-praktika_maschinenbau/rechnergestuetzte_fertigung%28cam_cnv%29/G_NC01_DE_00101J_600x400.png)
Weiterführende Themen
- Programmieren mit Hilfe von Parametermasken
- Schrittkettenprogrammierung
- Nutzung von CAD Daten auf Steuerungsebene
- Werkzeugauswahl
- Ermittlung von Schnittdaten
- Werkzeugvermessung/-voreinstellung
- CAM-Software