
Labor Klimatechnik
Praktikumsziel
Kennenlernen von Apparaten und Anlagen der Klima- und Raumlufttechnik
Ausbildungsschwerpunkte
- Klimamesstechnik
- Komponenten der Raumlufttechnik
- Klimaanlagensysteme
- Druckverluste in Lüftungsanlagen
- Raumströmung
Praktikum | Klimamesstechnik
Versuchsziel
- Messen aller relevanten Parameter zur Bewertung und Berechnung der thermischen Behaglichkeit gemäß DIN EN ISO 7730
Praktikum | Hochdruck-Luftbefeuchtung mit dem CERTO-Befeuchter
Versuchsziel
- Ermittlung des Verlaufes einer adiabaten Befeuchtung bei möglicher Aufsättigung der Luft bis φ > 100% rel. Feuchte
- Ermittlung des Befeuchtungswasserbedarfes bei vorgegebener Raumluftfeuchte
Praktikum | Klimaanlage
Versuchsziel
- Wirkungsweise der Komponenten einer Klimaanlage: Wärmerückgewinnung,
- Oberflächenkühler, Befeuchter, Erhitzer, Ventilator, Zuluftdurchlässe
- Betriebsverhalten eines Klimazentralgerätes im Sommer und im Winter
Praktikum | Strahlausbreitung im Raum
Versuchsziel
- Messung und Berechnung eines isothermen Freistrahls unter den Bedingungen variierter Luftdurchlassabmessungen
Praktikum | Lüftungsanlage - Druckverluste
Versuchsziel
- Messung der Druckverluste in Lüftungsanlagen und Dokumentation des Druckverlaufes
Kontakt
Verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. Thomas Hartmann Telefon: +49 341 3076-4243 |
Verantwortliche Laboringenieurin
Dipl.-Ing.
Dagmar FesterLaborbetriebsleiterin Energie- und Umwelttechnik