BeCoLe - Einblick ins Reallabor der UVC-Luftentkeimung!
info@nel.de
Kontaktperson NEL GmbH
Thomas Gruschka
NEL GmbH, Vertrieb & Marketing
Tel.: +49 341 319-8184
E-Mail: t.gruschka@nel.de
Die Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig hat unter anderem mit dem Projektpartner NEL GmbH Leipzig ein bundesweit einzigartiges Reallabor zur Untersuchung von UV-C-Technologien für die Luftentkeimung in Leipzig-Heiterblick geschaffen. Wir laden alle Interessierten ein, sich den Versuchsraum am 19. September 2025 genauer anzuschauen.
Das Reallabor wurde entsprechend eines herkömmlichen Klassenzimmers konfiguriert und in einer Halle der NEL GmbH Leipzig aufgebaut. Im Projekt BeCoLe untersuchen hier Wissenschaftler der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig gemeinsam mit Kooperationspartnern, wie unter realitätsnahen Bedingungen verschiedene UV-C-Bestrahlungstechnologien zur Luftreinhaltung eingesetzt werden können und wie sie dem Infektionsschutz dienen. Im Rahmen geführter Rundgänge erhalten Interessierte detaillierte Erläuterungen zur technischen Ausstattung, zu den Testreihen sowie den zugrundeliegenden wissenschaftlichen Fragestellungen.
Ablauf 19. September 2025 - Hausmesse NEL GmbH
- 09:30 - 10:00 Uhr: Empfang & Begrüßungskaffee
- 10:00- 10:10 Uhr: Begrüßung durch NEL und die HTWK Leipzig
- 10:10- 10:30 Uhr: Projektvorstellung BeCoLe
- 10:30 - 10:40 Uhr: Grußworte von Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin(angefragt) und Clemens Schülke, Bürgermeister Wirtschaft Stadt Leipzig (angefragt)
- 10:45 - 14:30 Uhr: Rundgänge über das NEL-Gelände
- 14:30 - 15:00 Uhr: Zusammenfassung & Danksagung