Professur Konstruktion

Prof. Dr.-Ing. Johannes Zentner
Institut
EMB | Institut für entwicklungsorientierten Maschinenbau
Kontakt
Raum: NI244
Telefon: +49 341 3076 4115
E-mail senden | johannes(dot)zentner(at)htwk-leipzig.de
Publikationen ResearchGate
Werdegang (PDF)
Lehre
- Grundlagen der Konstruktion und CAD
- Methodisches Konstruieren
- Kooperative Produktentwicklung
- Elektromechanische Konstruktionen
- Cooperative Design Project
- Konstruktion mechatronischer Baugruppen (Studiengang EIT)
Forschung
- Kooperative Entwicklungsmethodik
- Synergetischer Entwurf und Konstruktion mechatronischer Systeme
- Methodische Analyse und Lösung technischer Probleme (Problemidentifikation, Ursachenforschung, Lösungsentwicklung)
- Reverse Engineering (3D-Scan, CAD/PDM, Virtual Reality, Dokumentation)
- Virtual Reality (VR) in der Konstruktion
- Moderne Methoden und Werkzeuge des Maschinenbaus im Musikinstrumentenbau
- Exoskelettale Bewegungsunterstützungssysteme
- Mehrkoordinatenantriebe und Transportsysteme mit mehreren Bewegungsfreiheiten
- Elektromechanische und mechatronische Systemelemente
- Rapid Prototyping mit additiven Fertigungsverfahren
Funktionen | Mitgliedschaften
- Institutssprecher EMB Institut für entwicklungsorientierten Maschinenbau, Fakultät Ingenieurwissenschaften, HTWK Leipzig (seit 2021)
- Studiendekan MBB/MBM, Fakultät Ingenieurwissenschaften, HTWK Leipzig (seit 2021)
- Prodekan Forschung, Fakultät Ingenieurwissenschaften, HTWK Leipzig (bis 2021)
- Vorsitzender der Studienkommission Maschinenbau, Fakultät Ingenieurwissenschaften, HTWK Leipzig (seit 2021)
- Vorstandsbeisitzer und Vertreter der HTWK Leipzig im Fachbereichstag Maschinenbau (FBTM e.V.)

