M.Eng. Felix Kaule

Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Laboringenieur


Institut
EMB | Institut für entwicklungsorientierten Maschinenbau
Team 
Professur Angewandte Mechanik | Prof. Dr.-Ing. Anke Bucher
Professur Simulation energetischer und technischer Systeme | Prof. Dr.-Ing. Stephan Schönfelder

Telefon +49 (0)341 3076 4137
E-mail senden | felix(dot)kaule(at)htwk-leipzig.de

HTWK Leipzig | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Nieper-Bau | Raum N239
Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig

Publikationen  ResearchGate ↗ | Werdegang  LinkedIn ↗

Praktika & Labore

Bachelorstudium
Angewandte Finite-Elemente-Methode in der Thermodynamik
Angewandte Finite-Elemente-Methode in der Strukturmechanik

Masterstudium
➤ Theorie der Finite-Elemente-Methode
Nichtlineare Strukturmechanik
➤ Bauteilbewertung
Spezialgebiete Thermodynamik

Labore
bikelab (N211) | Experimentelle Bestimmung von mechanischen Kennwerten zum Abgleich der Simulation am Beispiel diverser Fahrradteile

Forschung & Entwicklung

➤ Festigkeitsverhalten spröder Materialien (insbesondere Siliziumwafer bzw. Solarzellen)

Skripte | Studium Generale

➤ Python für das Ingenieursstudium Python 4 Engineers
Software für wissenschaftliche Arbeiten LaTeX, Zotero, Inkscape, Python

Projekte

NextTec

Teilvorhaben: Numerische Simulation und Bewertung von Bewegungsabläufen bei Handhabungsprozessen

Im BMWi-Projekt NextTec „Identifikation, Evaluation und Selektion von Produktionstechnologien der nächsten Generation mit dem Potential für eine signifikante Steigerung der Durchsatzraten in der PV-Produktion" sollen neue, evolutionäre und disruptive Technologieansätze zur Erreichung einer signifikanten Steigerung der Durchsatzraten für ihren Einsatz in der Silizium-Solarzellen-Produktion untersucht werden.

Förderung: BMWi
Projektträger: Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Projektlaufzeit: 05/2019 – 04/2022

Projektseite NextTec ↗

Curriculum Vitae

seit 2019
Laboringenieur (Prof. Bucher & Prof. Schönfelder)
Fakultät Ingenieurwissenschaften HTWK Leipzig

2018 - 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS, Halle (Saale)

2012 - 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, Halle (Saale)

2009 - 2012
Studium Maschinenbau | Abschluss: Master of Engineering
Fakultät Ingenieurwissenschaften HTWK Leipzig

2006 - 2009
Studium Maschinenbau | Abschluss: Bachelor of Engineering
Fakultät Ingenieurwissenschaften HTWK Leipzig