Zum Inhalt springen Zur Servicenavigation springen Zur Hauptnavigation springen
  • Fakultät
    Architektur und Sozialwissenschaften
    Studiengänge
    2 Bachelor | 2 Master
  • Fakultät
    Bauwesen
    Studiengänge
    1 Bachelor | 3 Master | 1 Diplom
  • Fakultät
    Ingenieurwissenschaften
    Studiengänge
    4 Bachelor | 3 Master
  • Fakultät
    Digitale Transformation
    Studiengänge
    2 Bachelor | 1 Master
  • Fakultät
    Informatik und Medien
    Studiengänge
    11 Bachelor | 8 Master
  • Fakultät
    Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
    Studiengänge
    6 Bachelor | 5 Master
    • Schriftgröße
    • Kontrast
    • HTWK Leipzig
    • Informationen für ...
      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Journalisten
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Unternehmen
      • Wissenschaftler
      • Studierende [NEU]
    • Fakultäten
    • Login
    • Kontakt
    • EN
    • Suche
    Fakultät Ingenieurwissenschaften
    Elektrotechnik - Energietechnik - Informationstechnik - Maschinenbau
    F ING
    Logo HTWK Leipzig - zur Startseite
    • Fakultät
      • Organisation
      • Fakultätsleitung
      • Professuren
      • Mitglieder
      • Institute
      • Veranstaltungen & Termine
    • Studium & Lehre
      • Studienangebot
      • Studienorganisation
      • Studienamt & Prüfungsamt
      • Beratung
      • Ersti-Coaches
      • Tutorien
      • Fachschaftsrat
      • Studentische Gruppen
      • Auslandsstudium
      • Woche der Wissenschaften
      • Alumni
    • Forschung & Transfer
      • Institute
      • Forschungsprojekte
      • Wissens- & Technologietransfer
      • Schule & Wissenschaft
    • ING.intern
      • Login / Logout
    elektrotechnik wot
    1

    LeoBots

    Elektrotechnik Drohne
    2

    Studium Elektrotechnik

    Bachelor- und Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
    3

    Bachelor- und Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

    Die Fakultät Ingenieurwissenschaften forscht und lehrt in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik und Maschinenbau.

    Das ingenieurwissenschaftliche Studium an unserer Fakultät ist durch die enge Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis geprägt. Studierende können in ihrer Ausbildung einen praxisbezogenen Einblick in moderne Berufsfelder der Industrie 4.0 erhalten und schon während des Studiums potentielle Arbeitgeber kennen lernen, eigene innovative Forschungsprojekte entwickeln und die Zukunft mitgestalten.

    Fakultätsnachrichten

    Seite 4 von 25.

    • Vorherige
    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 25
    • Nächste
    Die beiden E-Coaches Selina Mertgen und Tim Franke
    Foto: Ebru Davarci I Die beiden E-Coaches Tim Franke und Selina Mertgen
    vom 10. Januar 2022

    Ein Semester als E-Coach an der HTWK Leipzig

    Zwei Studierende über ihre Erfahrungen im ESF-Projekt „Schlüsselkompetenzen für digital gestütztes Lehren und Lernen“

    mehr Informationen
    Paar, Mann und Frau, stehen eng zusammen
    Andreas Lemke und Helga Nieper-Lemke im Foyer des Nieper-Baus im September 2021. (Foto: privat)
    vom 10. Dezember 2021

    HTWK.story: Auf der Spur ihres Ahnen

    Ur-Ur-Enkelin von Ludwig Nieper besuchte den gleichnamigen Bau der HTWK Leipzig

    mehr Informationen
    Prof. Faouzi Derbel zeigt, wie die Messeinrichtung mittels intelligenter Bildverarbeitung den maximalen Durchhang von Stromleitungen erkennen soll (Bild: Stephan Flad / HTWK Leipzig)
    Prof. Faouzi Derbel zeigt, wie die Messeinrichtung mittels intelligenter Bildverarbeitung den maximalen Durchhang von Stromleitungen erkennen soll (Bild: Stephan Flad / HTWK Leipzig)
    vom 30. November 2021

    Damit mehr Windstrom tatsächlich ankommt

    Netzoptimierung statt Ausbau: Patentiertes Diagnosesystem der HTWK soll volle Ausnutzung der Übertragungskapazitäten von Stromleitungen ermöglichen

    mehr Informationen
    MIBRAG Schaufelradbagger mit Funksensor-Überwachung © MIBRAG
    MIBRAG Schaufelradbagger mit Funksensor-Überwachung © MIBRAG
    vom 25. November 2021

    MIBRAG-Modul 2.0 | Neueste Funk-Sensor-Module ermöglichen Live-Zustandsdiagnose von Planetengetrieben

    Oktober 2021 | Vibrationssensoren übermitteln via RF-Technologie Echtzeit-Analysedaten für die Schwingungsdiagnose der Wälzlager im Getriebe riesiger...

    mehr Informationen
    Disserationspreis 2021
    Dr. Tobias Flath beim Projektpartner Pharmazeutische Technologie der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig)
    vom 18. November 2021

    Neue Technologie ermöglicht Implantate mit Zusatzstoffen

    Dr. Tobias Flath erhält den Dissertationspreis 2021 der Stiftung HTWK für seine Forschung zu medizinischem 3D-Druck

    mehr Informationen
    Korpus, Balg und Tastatur-Mechanik... hier wird ein Weltmeister-Akkordeon zerlegt, um die Bestandteile zu digitalisieren (Bild: Maximilian Johnson / HTWK Leipzig)
    Korpus, Balg und Tastatur-Mechanik... hier wird ein Weltmeister-Akkordeon zerlegt, um die Bestandteile zu digitalisieren (Bild: Maximilian Johnson / HTWK Leipzig)
    vom 04. November 2021

    Akkordeons digitalisiert

    Die HTWK Leipzig digitalisiert Akkordeons und schließt damit eine Lücke in den Bauanleitungen des Instrumentenbauers

    mehr Informationen
    Gloria Grundmann und Maria Uebel schulen und betreuen die E-Coaches.
    vom 03. November 2021

    Studentische E-Coaches starten durch

    Digital Natives im Studienalltag - ein aktueller Einblick ins ESF-Projekt „Schlüsselkompetenzen für digital gestütztes Lehren und Lernen“

    mehr Informationen
    Ferienhochschule2021 © pixabay und HTWK Leipzig
    vom 03. November 2021

    Ferienhochschule 2021 | live, digital, modular

    Mädchen und Jungen der Klassenstufen 10 bis 12 haben vom 26. bis 29. Oktober 2021 Einblicke ins Studium an der HTWK Leipzig gewonnen

    mehr Informationen
    Drei Herren, der mittlere mit Auszeichnung in der Hand
    Preisverleihung am 12.10.2021. In der Mitte Prof. Siegfried Bülow, links daneben Dr. Dieter Pfortner, Präsident IHK Chemnitz, ganz rechts Prof. Andreas Schulz, Gewandhausdirektor und Laudator. (Foto: Kristin Schmidt/IHK Chemnitz).
    vom 27. Oktober 2021

    Erster August-Horch-Ehrenpreis für Prof. Siegfried Bülow

    Ehemaliger Porsche-Leipzig-Chef und Honorarprofessor für Projekt- und Prozessmanagement an der HTWK Leipzig ausgezeichnet

    mehr Informationen
    Preisverleihung
    Nikola Milosevic (1. Platz), Simon Kerner (2. Platz) und Vanessa Simon (3. Platz) sowie Gerald Taraba (CEO Actemium Deutschland) (v.l.n.r.) bei der Preisverleihung des Actemium Förderpreis Angewandte Digitalisierung (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig)
    vom 14. Oktober 2021

    Wo Digitalisierung mehr als ein Schlagwort ist

    Actemium Deutschland verleiht zum dritten Mal Förderpreis Angewandte Digitalisierung an drei Studierende der HTWK Leipzig

    mehr Informationen

    Seite 4 von 25.

    • Vorherige
    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 25
    • Nächste

    HTWK | Termine & Veranstaltungen

    Di, 20. September 2022 / 9.00 - 17.00 Uhr

    Mit Visualisierungen auf den Punkt kommen

    Mehr Informationen
    https://fing.htwk-leipzig.de/startseite/?type=773&tx_htwkevents_pi1%5Bce%5D=76338
    Spektrum Regenbogen © pixabay

    Schul-Webinar mit Studierenden
    05. Juli 2022 | ab 16 Uhr
    Hochschulinformationstag 2023
    13. Mai 2023 | 10 - 15 Uhr

    Quicklinks

    SARS-CoV2 Infos HTWK ↗
    Studium ING ↗
    Institute ING ↗
    Forschung ING ↗
    Professuren ING ↗
    Veranstaltungen ING ↗
    Mitglieder ING ↗

    Glossar

    Fakultät ING

    Glossar Fakultät ING © Anika Schreyer HTWK Leipzig

    Was sind ECTS? Wo finde ich die Cafeteria?.... Mit unserem Glossar findest Du die Antworten auf viele Fragen des Studentenlebens. (Stand: Nov 2021)


    Besucheradresse Nieper-Bau

    Fakultätsstandort Nieper-Bau

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften Nieper-Bau
    Karl-Liebknecht-Straße 134
    D-04277 Leipzig

    Besucheradresse Wiener-Bau

    Fakultätsstandort Wiener-Bau

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften Wiener-Bau
    Wächterstraße 13
    D-04107 Leipzig

    Kontakt | Fakultät Ingenieurwissenschaften

    Postanschrift

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften
    PF 30 11 66
    D-04251 Leipzig

    Dekanat
    E-Mail senden | dekanat(dot)fing(at)htwk-leipzig.de
    Telefon: +49 (0)341 3076 4203
    Fax: +49 (0)341 3076 4202

    ↑ nach oben

    Stand
    17.06.2022
    • Seite drucken
    • Seite empfehlen
    • E-Mail an Redaktion: Anika Schreyer
      • Quicklinks

      • HTWK-Telefonverzeichnis
      • Notfall (Unfall, Brand, Havarie)
      • Mensa-Speiseplan
      • Stundenpläne
      • Prüfungen
      • Standorte & Anreise
      • E-Mail / Webmailer (Dienste intern)
      • Pressebereich
      • Zentrale Bereiche

      • Bibliothek und Katalog
      • IT-Servicezentrum
      • Mathematisch-Naturwissensch. Zentrum
      • Sport
      • Hochschulkolleg
      • Akademisches Auslandsamt
      • Stellenausschreibungen
      • Stellenportal
      • Lehre und Lernen

      • Beratung für Studierende
      • E-Learning
      • Digitale Hochschullehre (IDLL)
      • Hochschuldidaktik +
      • Lernplattform OPAL
      • Studierenden-Infosystem QIS
      • Öffentliche Vorlesungen
      • Refugees Welcome
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft in der European University Association.
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft im Best-practice-Club "Familie in der Hochschule"
    • Logo mit seiteninternem Link zum Deutschlandstipendiums
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit"
    • Logo mit seiteninternem Link zur "Metropolregion Mitteldeutschland"
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Innovative Hochschule"
    • Logo mit Link zur HTWK auf Facebook
    • Logo mit Link zur HTWK bei Instagram
    • Logo mit Link zur HTWK bei Twitter
    • Logo mit Link zur HTWK bei Xing
    • Logo mit Link zur HTWK bei LinkedIn
    • Logo mit Link zur HTWK bei Youtube

    Logo mit Link zum Bereich Bildung und Studium des Freistaats Sachsen Die HTWK Leipzig wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts
    aus Steuermitteln mitfinanziert

    Impressum   Datenschutzerklärung   Barrierefreiheit

    © 2022 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    MobileNavi