Zum Inhalt springen Zur Servicenavigation springen Zur Hauptnavigation springen
  • Fakultät
    Architektur und Sozialwissenschaften
    Studiengänge
    2 Bachelor | 2 Master
  • Fakultät
    Bauwesen
    Studiengänge
    1 Bachelor | 3 Master | 1 Diplom
  • Fakultät
    Ingenieurwissenschaften
    Studiengänge
    4 Bachelor | 3 Master
  • Fakultät
    Digitale Transformation
    Studiengänge
    2 Bachelor | 1 Master
  • Fakultät
    Informatik und Medien
    Studiengänge
    9 Bachelor | 7 Master
  • Fakultät
    Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
    Studiengänge
    6 Bachelor | 5 Master
    • Schriftgröße
    • Kontrast
    • HTWK Leipzig
    • Informationen für ...
      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Journalisten
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Unternehmen
      • Wissenschaftler
      • Studierende [NEU]
    • Fakultäten
    • Login
    • Kontakt
    • EN
    • Suche
    Fakultät Ingenieurwissenschaften
    Elektrotechnik - Energietechnik - Informationstechnik - Maschinenbau
    F ING
    Logo HTWK Leipzig - zur Startseite
    • Fakultät
      • Organisation
      • Fakultätsleitung
      • Professuren
      • Mitglieder
      • Institute
      • Veranstaltungen | Termine
    • Studium & Lehre
      • Studienangebot
      • Studienorganisation
      • Studienamt & Prüfungsamt
      • Beratung
      • Ersti-Coaches
      • Tutorien
      • Fachschaftsrat
      • Studentische Gruppen
      • Auslandsstudium
      • Woche der Wissenschaften
      • Graduierungsfeier
      • Alumni
    • Forschung & Transfer
      • Institute
      • Forschungsprojekte
      • Wissens- & Technologietransfer
      • Schule & Wissenschaft
    • ING.intern
      • Login / Logout

    Die Fakultät Ingenieurwissenschaften forscht und lehrt in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik und Maschinenbau.

    Das ingenieurwissenschaftliche Studium an unserer Fakultät ist durch die enge Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis geprägt. Studierende können in ihrer Ausbildung einen praxisbezogenen Einblick in moderne Berufsfelder der Industrie 4.0 erhalten und schon während des Studiums potentielle Arbeitgeber kennen lernen, eigene innovative Forschungsprojekte entwickeln und die Zukunft mitgestalten.

    Fakultätsnachrichten

    Seite 1 von 40.

    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 40
    • nächste
    vom 31. Januar 2023

    HTWK Leipzig vergibt 69 Deutschlandstipendien

    Engagement von 38 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2022/23 konstant hohe Stipendienanzahl

    mehr Informationen
    eku-Zukunftspreis
    Julian Hofbauer und Prof. Mathias Rudolph sowie die studentischen Mitarbeitenden Jessica Stebe und Radim Vitasek (v.l.n.r.) mit der Urkunde zum eku-Zukunftspreis (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig)
    vom 17. Januar 2023

    Auszeichnung für „Agri-Photovoltaik“-Projekt

    Sächsischer eku-Zukunftspreis 2022 für HTWK-Forschungsprojekt mit Schulkindern zum Nutzpflanzenanbau unter Photovoltaikanlagen

    mehr Informationen
    vom 05. Januar 2023

    Digitalisierung für Arbeit und Bildung stärken

    Kooperationsprojekt „Zentrum digitale Arbeit“ schafft umfangreiche Wissenssammlung für kleine und mittelständische Unternehmen

    mehr Informationen
    vom 03. Januar 2023

    Die HTWK Leipzig erleben, ins Studium schnuppern – endlich wieder in Präsenz

    Herzlich willkommen zum Tag der offenen Hochschultür! (12. Januar 2023, 9-15 Uhr)

    mehr Informationen
    vom 16. Dezember 2022

    „Meine Forschung unterstützt Menschen nach einem Schlaganfall“

    Doktorand Benjamin Kalloch im Portrait von „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“

    mehr Informationen
    M.Sc. Raphael al Diban (2. v.l.) nach seiner Promotion im Kreis seiner Betreuungspersonen [Foto: HTWK Leipzig/Rudolph]
    vom 12. Dezember 2022

    „Good Vibrations“

    Wie kann eine kostengünstige Alternative zur berührungslosen Messung von Oberflächenschwingungen aussehen? HTWK-Absolvent Raphael al Diban erfolgreich…

    mehr Informationen
    Prof. Mirco Fuchs © Omid Arabbay/HTWK Leipzig
    vom 29. November 2022

    Im Portrait | Prof. Dr.-Ing. Mirco Fuchs - Computer Vision und Maschinelles Lernen

    „Maschinelles Lernen und Computer Vision gehört aktuell wohl mit zu den spannendsten Themengebieten und Technologiefeldern mit einem unglaublich…

    mehr Informationen

    Seite 1 von 40.

    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 40
    • nächste

    Quicklinks

    Studium ING ↗
    Institute ING ↗
    Forschung ING ↗
    Professuren ING ↗
    Veranstaltungen ING ↗
    Mitglieder ING ↗
    SARS-CoV2 Infos HTWK ↗
    GLOSSAR FING ↗

    Termine & Veranstaltungen

    Spektrum Regenbogen © pixabay

    Veranstaltungen für Studieninteressierte
    Schul-Webinar mit Studierenden
    22.03.2023 | um 16 Uhr
    13.05.2023 | um 13 Uhr, HIT
    HIT | Hochschulinformationstag 2023
    13.05.2023 | 10 - 15 Uhr
    Ferienhochschule 2023
    02.10 - 06.10.2023 | 09.30 - 15.00 Uhr

    Banner 3D-Druck Forum 2023 © Hintergrund starline_freepik.com

    10. Mitteldeutsches Forum || 3D-Druck in der Anwendung
    Biotechnologie, Polymere & Metalle

    14.06.2023 | 09 - 17 Uhr
    Call for Papers | Bis 31.01.2023 Beitrag einreichen!
    Teilnahme Anmeldung demnächst möglich.

    HTWK | Veranstaltungen

    10,9
    Do, 09. Februar 2023 / 9.00 Uhr -
    Fr, 10. Februar 2023 / 16.30 Uhr

    Fit für die Lehre

    Mehr Informationen
    https://fing.htwk-leipzig.de/startseite?tx_htwkevents_pi1%5Baction%5D=calendar&tx_htwkevents_pi1%5Bce%5D=76338&tx_htwkevents_pi1%5Bcontroller%5D=Event&type=773&cHash=5897cf7dac75c26fd393e64372fa6ba3

    Besucheradresse Nieper-Bau

    Fakultätsstandort Nieper-Bau

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften Nieper-Bau
    Karl-Liebknecht-Straße 134
    D-04277 Leipzig

    Besucheradresse Wiener-Bau

    Fakultätsstandort Wiener-Bau

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften Wiener-Bau
    Wächterstraße 13
    D-04107 Leipzig

    Kontakt | Fakultät Ingenieurwissenschaften

    Postanschrift

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften
    PF 30 11 66
    D-04251 Leipzig

    Dekanat
    E-Mail senden | dekanat(dot)fing(at)htwk-leipzig.de
    Telefon: +49 (0)341 3076 4203
    Fax: +49 (0)341 3076 4202

    ↑ nach oben

    Stand
    01.02.2023
    • Seite drucken
    • Seite empfehlen
    • E-Mail an Redaktion: Anika Schreyer
      • Quicklinks

      • HTWK-Telefonverzeichnis
      • Notfall (Unfall, Brand, Havarie)
      • Mensa-Speiseplan
      • Stundenpläne
      • Prüfungen
      • Standorte & Anreise
      • E-Mail / Webmailer (Dienste intern)
      • Pressebereich
      • Zentrale Bereiche

      • Bibliothek und Katalog
      • IT-Servicezentrum
      • Mathematisch-Naturwissensch. Zentrum
      • Sport
      • Hochschulkolleg
      • Akademisches Auslandsamt
      • Stellenausschreibungen
      • Stellenportal
      • Lehre und Lernen

      • Beratung für Studierende
      • E-Learning
      • Digitale Hochschullehre (IDLL)
      • Hochschuldidaktik +
      • Lernplattform OPAL
      • Studierenden-Infosystem QIS
      • Öffentliche Vorlesungen
      • Refugees Welcome
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft in der European University Association.
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft im Best-practice-Club "Familie in der Hochschule"
    • Logo mit seiteninternem Link zum Deutschlandstipendiums
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit"
    • Logo mit seiteninternem Link zur "Metropolregion Mitteldeutschland"
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Innovative Hochschule"
    • Logo mit Link zur HTWK auf Facebook
    • Logo mit Link zur HTWK bei Instagram
    • Logo mit Link zur HTWK bei Twitter
    • Logo mit Link zur HTWK bei Xing
    • Logo mit Link zur HTWK bei LinkedIn
    • Logo mit Link zur HTWK bei Youtube

    Logo mit Link zum Bereich Bildung und Studium des Freistaats Sachsen Die HTWK Leipzig wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts
    aus Steuermitteln mitfinanziert

    Impressum   Datenschutzerklärung   Barrierefreiheit

    © 2023 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    MobileNavi