Zum Inhalt springen Zur Servicenavigation springen Zur Hauptnavigation springen
  • Fakultät
    Architektur und Sozialwissenschaften
    Studiengänge
    2 Bachelor | 2 Master
  • Fakultät
    Bauwesen
    Studiengänge
    1 Bachelor | 3 Master | 1 Diplom
  • Fakultät
    Ingenieurwissenschaften
    Studiengänge
    4 Bachelor | 3 Master
  • Fakultät
    Digitale Transformation
    Studiengänge
    2 Bachelor | 1 Master
  • Fakultät
    Informatik und Medien
    Studiengänge
    11 Bachelor | 8 Master
  • Fakultät
    Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
    Studiengänge
    6 Bachelor | 5 Master
    • Schriftgröße
    • Kontrast
    • HTWK Leipzig
    • Informationen für ...
      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Journalisten
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Unternehmen
      • Wissenschaftler
      • Studierende [NEU]
    • Fakultäten
    • Login
    • Kontakt
    • EN
    • Suche
    Fakultät Ingenieurwissenschaften
    Elektrotechnik - Energietechnik - Informationstechnik - Maschinenbau
    F ING
    Logo HTWK Leipzig - zur Startseite
    • Fakultät
      • Organisation
      • Fakultätsleitung
      • Professuren
      • Mitglieder
      • Institute
      • Veranstaltungen & Termine
    • Studium & Lehre
      • Studienangebot
      • Studienorganisation
      • Studienamt & Prüfungsamt
      • Beratung
      • Ersti-Coaches
      • Tutorien
      • Fachschaftsrat
      • Studentische Gruppen
      • Auslandsstudium
      • Woche der Wissenschaften
      • Alumni
    • Forschung & Transfer
      • Institute
      • Forschungsprojekte
      • Wissens- & Technologietransfer
      • Schule & Wissenschaft
    • ING.intern
      • Login / Logout
    elektrotechnik wot
    1

    LeoBots

    Elektrotechnik Drohne
    2

    Studium Elektrotechnik

    Bachelor- und Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
    3

    Bachelor- und Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

    Die Fakultät Ingenieurwissenschaften forscht und lehrt in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik und Maschinenbau.

    Das ingenieurwissenschaftliche Studium an unserer Fakultät ist durch die enge Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis geprägt. Studierende können in ihrer Ausbildung einen praxisbezogenen Einblick in moderne Berufsfelder der Industrie 4.0 erhalten und schon während des Studiums potentielle Arbeitgeber kennen lernen, eigene innovative Forschungsprojekte entwickeln und die Zukunft mitgestalten.

    Fakultätsnachrichten

    Seite 24 von 25.

    • Vorherige
    • 1
    • …
    • 23
    • 24
    • 25
    • Nächste
    Schüler der Arwed-Rossbach-Schule Leipzig bei der praktischen Vermessung (Foto: Barbara Krahl)
    vom 13. Februar 2018

    Studienerfolg beginnt bereits vor dem Studium: Arwed-Rossbach-Schule zu Besuch an der HTWK Leipzig

    Anfang Februar 2018 besuchten Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums mit Spezialisierungsrichtung Bautechnik die HTWK Leipzig. Im Rahmen...

    mehr Informationen
    Das HDS Forum will besseres Lehren und Lernen fördern. (Foto: Swen Reichhold)
    Das HDS Forum will besseres Lehren und Lernen fördern. (Foto: Swen Reichhold)
    vom 13. Februar 2018

    Neue Impulse für die Hochschuldidaktik: HDS-Tagung an der HTWK Leipzig

    Jedes Jahr treffen sich Lehrende aus ganz Sachsen zum Austausch über Lehrformate, Qualitätsstandards und Weiterbildungsmöglichkeiten zum HDS Forum –...

    mehr Informationen
    Stress? Muss nicht sein - Erste Campusrallye des Studentischen Gesundheitsmanagements macht Lust auf mehr (Foto: Pixabay)
    Stress? Muss nicht sein! (Foto: Pixabay)
    vom 01. Februar 2018

    Stress gesucht - Tipps gefunden

    „Suchst Du Stress?“ - Erste Campusrallye des Studentischen Gesundheitsmanagements macht Lust auf mehr

    mehr Informationen
    Die Elektrotechnik, die ihren Sitz in der Leipziger Wächterstraße hat, steht beim aktuellen „WirtschafstWoche“-Ranking auf Platz 7. (Foto: Stephan Flos/HTWK Leipzig)
    Die Elektrotechnik, die ihren Sitz in der Leipziger Wächterstraße hat, steht beim aktuellen „WirtschafstWoche“-Ranking auf Platz 7. (Foto: Stephan Flos/HTWK Leipzig)
    vom 24. Januar 2018

    HTWK Leipzig beim „WirtschaftsWoche“-Ranking wieder top

    Aktuelles Hochschulranking: Elektrotechnik und Maschinenbau sind ganz vorn mit dabei

    mehr Informationen
    Christin Flux, Studifit-Mitarbeiterin (l), beantwortet im Workshop zur Studienorientierung Fragen von Schülerinnen und Schülern.
    vom 16. Januar 2018

    Workshop zur Studienorientierung: neue Perspektiven entdecken – Studienwunsch konkretisieren

    Studieren ja, aber was genau? Unterstützung für diese Entscheidung gab es im Studifit-Workshop zur Studienorientierung am Tag der offenen Tür im...

    mehr Informationen
    Der Stand der Studienberatung war stets stark frequentiert. (Foto: HTWK Leipzig)
    Der Stand der Studienberatung war stets stark frequentiert. (Foto: HTWK Leipzig)
    vom 12. Januar 2018

    Volles Haus am 11. Januar

    Mehr als 1300 Neugierige besuchten die HTWK Leipzig am Tag der offenen Hochschultür

    mehr Informationen
    Anlieferung der neuen CNC-Maschine an der Fakultät
    Das Foto zeigt die Anlieferung der neuen Maschinen. Damit haben wir einen großen Schritt nach vorn bei der CNC-Ausbildung mit unserer neuen Drehmaschine geschafft.
    vom 13. September 2017

    CNC-Ausbildung nun moderner – Industrie 4.0 wird an der Fakultät erlebbar

    Einen großen Schritt nach vorn bei der CNC-Ausbildung haben wir mit unserer neuen Drehmaschine geschafft.

    Seit Ende Juli steht im CAM Maschinensaal...

    mehr Informationen
    Gruppenfoto der DVGW-HSG Leipzig: (von rechts hinten nach links vorne): Holger Thieme (DVGW-BG Leipzig), Maximilian Henkel, Jonas Sperlich, Robin Pischko, Christopher Knorr (WiMa, HTWK Leipzig), Prof. Michael Kubessa, Johanna Jachmann, Stefanie Penzel, Levi Domsch (Foto: Angela Sommer)
    vom 04. September 2017

    DVGW-Hochschulgruppe Leipzig gegründet

    Auf Initiative des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) sowie von Prof. Michael Kubessa fanden sich neun Studierende des Studiengangs...

    mehr Informationen
    Labor Laternenparken
    vom 01. Dezember 2016

    Laternenparken

    Das Projekt „Laternenparken“ zielt auf die Konzeption zum intelligenten Umbau der Straßenbeleuchtung und einhergehenden Ausbau der Ladeinfrastruktur...

    mehr Informationen
    vom 26. Februar 2015

    Projekt XYZ

    Kurzbeschreibung Projekt XYZ

    mehr Informationen

    Seite 24 von 25.

    • Vorherige
    • 1
    • …
    • 23
    • 24
    • 25
    • Nächste

    HTWK | Termine & Veranstaltungen

    Mi, 01. Juni 2022 / 11.00 - 16.00 Uhr

    International Day 2022

    Mehr Informationen
    https://fing.htwk-leipzig.de/startseite/?type=773&tx_htwkevents_pi1%5Bce%5D=76338
    Spektrum Regenbogen © pixabay

    Schul-Webinar mit Studierenden
    09. Juni 2022 | ab 16 Uhr
    05. Juli 2022 | ab 16 Uhr
    Hochschulinformationstag 2023
    13. Mai 2023 | 10 - 15 Uhr

    Vortragsreihe »Perspektive Industriekultur«
    07. Juni 2022 | Technikhistorische Spurensuche im Schaustellergewerbe auf Leipziger Messen des 19. Jahrhunderts

    Banner 22. Fachtagung Energie Umwelt Zukunft © EUZ

    22. Fachtagung »Energie Umwelt Zukunft«
    16. Juni 2022
    Ort: Congress Center Leipzig

    Programm | Anmeldung

    Quicklinks

    SARS-CoV2 Infos HTWK ↗
    Studium ING ↗
    Institute ING ↗
    Forschung ING ↗
    Professuren ING ↗
    Veranstaltungen ING ↗
    Mitglieder ING ↗

    Glossar

    Fakultät ING

    Glossar Fakultät ING © Anika Schreyer HTWK Leipzig

    Was sind ECTS? Wo finde ich die Cafeteria?.... Mit unserem Glossar findest Du die Antworten auf viele Fragen des Studentenlebens.


    Besucheradresse Nieper-Bau

    Fakultätsstandort Nieper-Bau

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften Nieper-Bau
    Karl-Liebknecht-Straße 134
    D-04277 Leipzig

    Besucheradresse Wiener-Bau

    Fakultätsstandort Wiener-Bau

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften Wiener-Bau
    Wächterstraße 13
    D-04107 Leipzig

    Kontakt | Fakultät Ingenieurwissenschaften

    Postanschrift

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften
    PF 30 11 66
    D-04251 Leipzig

    Dekanat
    E-Mail senden | dekanat(dot)fing(at)htwk-leipzig.de
    Telefon: +49 (0)341 3076 4203
    Fax: +49 (0)341 3076 4202

    ↑ nach oben

    Stand
    24.05.2022
    • Seite drucken
    • Seite empfehlen
    • E-Mail an Redaktion: Anika Schreyer
      • Quicklinks

      • HTWK-Telefonverzeichnis
      • Notfall (Unfall, Brand, Havarie)
      • Mensa-Speiseplan
      • Stundenpläne
      • Prüfungen
      • Standorte & Anreise
      • E-Mail / Webmailer (Dienste intern)
      • Pressebereich
      • Zentrale Bereiche

      • Bibliothek und Katalog
      • IT-Servicezentrum
      • Mathematisch-Naturwissensch. Zentrum
      • Sport
      • Hochschulkolleg
      • Akademisches Auslandsamt
      • Stellenausschreibungen
      • Stellenportal
      • Lehre und Lernen

      • Beratung für Studierende
      • E-Learning
      • Digitale Hochschullehre (IDLL)
      • Hochschuldidaktik +
      • Lernplattform OPAL
      • Studierenden-Infosystem QIS
      • Öffentliche Vorlesungen
      • Refugees Welcome
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft in der European University Association.
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft im Best-practice-Club "Familie in der Hochschule"
    • Logo mit seiteninternem Link zum Deutschlandstipendiums
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit"
    • Logo mit seiteninternem Link zur "Metropolregion Mitteldeutschland"
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Innovative Hochschule"
    • Logo mit Link zur HTWK auf Facebook
    • Logo mit Link zur HTWK bei Instagram
    • Logo mit Link zur HTWK bei Twitter
    • Logo mit Link zur HTWK bei Xing
    • Logo mit Link zur HTWK bei LinkedIn
    • Logo mit Link zur HTWK bei Youtube

    Logo mit Link zum Bereich Bildung und Studium des Freistaats Sachsen Die HTWK Leipzig wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts
    aus Steuermitteln mitfinanziert

    Impressum   Datenschutzerklärung   Barrierefreiheit

    © 2022 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    MobileNavi