Recovics

reGlove | Exohand für die Hand- und Fingerrehabilitation

Bei einer manuellen Hand- und Fingertherapie werden Gelenke, Muskeln und Nerven mobilisiert. Ziel ist es, die Beweglichkeit nach einem Unfall oder Schlaganfall wieder zu erlangen oder bei einer Arthrose-Erkrankung zu erhalten oder zu verbessern. Die Hand- und Fingertherapie ist jedoch eine sehr langwierige Behandlung und bindet die Therapeut:innen daher längere Zeit an die Patient:innen. Mit dem Projekt Recovics soll die Therapie in Zukunft verbessert werden.

Mit der von Recovics entwickelten Exohand wird die Rehabilitation in Zukunft nahezu vollständig digitalisiert und automatisiert. Dadurch wird nicht nur der Arbeitsaufwand für die therapeutischen Fachkräfte verkürzt und die Behandlungskosten erheblich reduziert. Das handschuhartige Exoskelett soll Patient:innen auch eine Fortführung ihrer Rehabilitationsübungen von zu Hause aus ermöglichen.

Über die im Gerät verbauten Antriebe wird wie bei der manuellen Therapie eine selektive Bewegung der einzelnen Finger ermöglicht. Über ein mobiles Gerät werden die Übungsabläufe gesteuert. Damit können Patient:innen ihre Übungen zu Hause durchführen, während Therapeut:innen dank digitaler Datenerfassung mittels APP die Behandlungserfolge stetig im Blick behalten.

Produkttests: Oktober bis November 2021
Projektlaufzeit: 2017 - 2022

Projektnews

vom

Proband:innen gesucht | Exohand für die Hand- und Fingerrehabilitation von Recovics geht in die Testphase

Vom 30.09.2021 bis 19.11.2021 findet die Testreihe statt. Die Recovics-Exohand wird dann auf ihre Gebrauchstauglichkeit eingehend untersucht.

Die fünf Teammitglieder von Recovics
Das Team von Recovics (v.l.n.r.): Frank Schmidt, Michael Sanne, Jesus Cabal, Professor Detlef Riemer und Ariane Barth (Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig)
vom

Exohand auf dem Weg zur Markteinführung

Nach einem Jahr Forschungsförderung schließt das HTWK-Gründungsteam Recovics nun die Mechanik seiner Orthese für die Handrehabilitation ab

Die „Exohand“ wird wie ein Handschuh getragen und kann per Motor die einzelnen Finger beugen und strecken.
Die „Exohand“ wird wie ein Handschuh getragen und kann per Motor die einzelnen Finger beugen und strecken.
vom

Ein Reha-Handschuh aus dem 3D-Drucker

Entwicklungshilfe 4.0: HTWK-Studenten präsentieren Open-Source-Handorthese auf der Hannover Messe

Ihr Ansprechpartner

Förderung