Professur Mess- und Sensortechnik

Prof. Dr.-Ing. Andreas Hebestreit


Institut
MSR | Institut für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Kontakt
Raum: W14.3
Telefon: +49 341 3076 1128
E-mail senden | andreas(dot)hebestreit(at)htwk-leipzig.de

Publikationen  pdf-Download ↗
Werdegang  pdf-Download ↗

Funktionen

➤ Leiter des Fachgebietes Mess- und Sensortechnik
➤ Sprecher des Institutsvorstandes MSR
➤ Studienfachberater
➤ Member of ISHMII

Lehre

Bachelorstudium
➤ Messtechnik
➤ Sensorik und Messsysteme
➤ Prozessmesstechnik (WPF)

Masterstudium
➤ Sensortechnik
➤ Sensor-Projekt (WPF)

Forschung

➤ Dynamisches Verhalten von Messgrößenaufnehmern

Projekte

HyProS

TP I Spillover-basiertes Sensorkonzept zur Wasserstoffkonzentrationsmessung in Erdgas

Das Verbundvorhaben beinhaltet die Entwicklung neuer Sensoren für die Wahrung der Sicherheit und der Beurteilung der Qualität von Grünem Wasserstoff. Die drei wesentlichen Messaufgaben umfassen die Bestimmung von Wasserstoff (TP I) im Erdgas und anderen Prozessmedien, (TP II) bei Drücken bis 100 bar und (TP III) in sauerstoffhaltigen Gasen und Luft. Die zu entwickelnde Messtechnik ist unabdingbar für die sichere und flächendeckende Verbreitung von Grünem Wasserstoff in der HYPOS- Modellregion.

Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (HYPOS)
Projektlaufzeit: 05/2017 - 10/2020

Wasserstoffnetzwerk HYPOS ↗
Teilprojekt: HyProS ↗


Besucheradresse Wiener-Bau

HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften
Wiener-Bau | Raum W 14.3
Wächterstraße 13
04107 Leipzig

Postanschrift

HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften
PF 30 11 66
04251 Leipzig