
Exkursionen | Studium der Elektro- und Informationstechnik
Mai 2024 | Exkursion zu Rohde und Schwarz München

Unter der Leitung von Prof. Krondorf wurden Studierende bereits zum dritten Mal nach 2014 und 2022 wieder nach München zur Firma Rohde und Schwarz eingeladen. Die Exkursion fand im Mai 2024 statt und richtete sich fachlich vor allem an ESS Studierende, war jedoch trotzdem für alle Vertiefungsrichtungen offen. Nach einer langen aber lustigen Zugreise angekommen, stärkten wir uns zünftig im Augustinerkeller. Angeheitert fiel der Check-In im Hostel nicht schwer und eine weitere Location rundete den Abend ab. Am Mittwoch hatten wir bei R&S ein straffes Programm, mit interessanten Inhalten und manchem Erkenntnisgewinn. Fachlich ging es um die Produktentwicklung in der Nachrichtentechnik, Messtechnik und Hochfrequenztechnik.
Juli 2022 | Exkursion zu Rohde und Schwarz München

Prof. Dr.-Ing. Marco Krondorf, Jan Dossin und interessierte Bachelor- sowie Masterstudenten der Fakultät Ingenieurwissenschaften waren Anfang Juli 2022 zum Firmensitz von Rohde & Schwarz nach München eingeladen.
Der international tätige und unabhängige deutsche Elektronikkonzern Rohde & Schwarz entwickelt, fertigt und vertreibt eine breite Palette an elektronischen Investitionsgütern für Industrie, Infrastrukturbetreiber und hoheitliche Kunden. Geschäftsfelder sind unter anderem Mobilfunk- und Hochfrequenz-Messtechnik, Broadcast- und Medientechnik, Flugsicherungs- und militärische Funkkommunikation sowie Cybersicherheit und Netzwerktechnik.
Für die 14 EIT-Studenten, Prof. Krondorf (Professur Nachrichtentechnik) und Teammitglied Jan Dossin ging es bereits am Nachmittag des 03.07.2022 mit dem 9-Euro-Ticket gen München. Am 4.07.2022 erreichte die Exkursionsgruppe pünktlich um 9 Uhr das Firmengelände von Rohde & Schwarz. Nach einer herzlichen Begrüßung startete die Firmenführung mit einem Vortrag zur Geschichte und der Entwicklung des Unternehmens. Im Anschluss daran erhielten die Leipziger Gäste Einblick in das Umweltlabor, den Show-Room, die Amateurfunkstation sowie das Rohde & Schwarz Museum. Nach dem Rundgang folgte ein Vortrag zu den Möglichkeiten der Drohnenabwehr für besondere zivile und militärische Anlagen wie beispielsweise Flughäfen, Industrieanlagen und Kasernen. Leider mussten die Leipziger wegen der Rückfahrt früher aufbrechen und konnten den letzten Vortrag zu Einstiegsperspektiven bei Rohde & Schwarz nicht mehr erleben.
„Wir haben interessante Einblicke in die praktische Welt der Nachrichten- und Hochfrequenztechnik erhalten und konnten uns durch die gemeinsam verbrachte Zeit näher kennenlernen,“ resümierte Jan Dossin.
Hochschullehrer
Prof. Dr.-Ing. habil. Marco Krondorf
Professur Nachrichtentechnik
Institut
EBIT | Institut für Elektronik und Biomedizinische Informationstechnik
Telefon: +49 (0)341 3076 1126
E-Mail: marco(dot)krondorf(at)htwk-leipzig.de