Veröffentlichungen
Prof. Dr.-Ing. Ingo Kraft (em.)
Professur Thermodynamik
- Kretzschmar, H.-J.; Kraft I.
Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik, 6., überarbeitete Auflage; 240 Seiten; Carl Hanser Verlag, 2022
ISBN 978-3-446-47028-6 ; E-Book-ISBN 978-3-446-4731-8 - Kretzschmar, H.-J.; Kraft I.
Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik, 5., aktualisierte Auflage; 240 Seiten; Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2016
ISBN 978-3-446-44668-7 ; E-Book-ISBN 978-3-446-44857-5 - Kraft I., Kretzschmar H.-J.
Studienbrief THD101 "Grundlagen der Technischen Thermodynamik" Reale Fluide und Grundlagen der Wärmeübertragung
130 Seiten; AKAD Bildungsgesellschaft mbH, Stuttgart, 2014; Art.-Nr. 10880 N
Vorwort (PDF) - Inhaltsverzeichnis (PDF) - Leseprobe (PDF) - Kraft I., Kretzschmar H.-J.
Studienbrief THD102 "Grundlagen der Technischen Thermodynamik" Gasgemische und feuchte Luft
100 Seiten; AKAD Bildungsgesellschaft mbH, Stuttgart, 2014; Art.-Nr. 11112
Vorwort (PDF) - Inhaltsverzeichnis (PDF) - Leseprobe (PDF) - Kraft I., Kretzschmar H.-J.
Studienbrief THD103 "Grundlagen der Technischen Thermodynamik" Verbrennungsrechnung
78 Seiten; AKAD Bildungsgesellschaft mbH, Stuttgart, 2014; Art.-Nr. 11113 K 1014
Vorwort (PDF) - Inhaltsverzeichnis (PDF) - Leseprobe (PDF) - Kretzschmar, H.-J.; Kraft I.
„Техническая термодинамика“ Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik
Russische Übersetzung der 4., aktualisierten Auflage; 240 Seiten; Foliant-Verlag, Astana, 2013; ISBN 978-601-302-031-0 - Kretzschmar, H.-J.; Kraft I.
Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik
4., aktualisierte Auflage; 240 Seiten; Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2011/ISBN 978-3-446-42601-6 ; E-Book-ISBN 978-3-446-42890-4
Homepage - Vorwort - Inhaltsverzeichnis - Leseprobe - Kraft I., Kretzschmar H.-J.
Lernheft THD201 "Wärme- und Stoffübertragung"Grundbegriffe, Wärmeleitung und Diffusion
130 Seiten; AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH, Stuttgart, 2011 - Kraft I., Kretzschmar H.-J.
Lernheft THD202 "Wärme- und Stoffübertragung" Wärmeübergang und Stoffübergang
126 Seiten; AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH, Stuttgart, 2011 - Kraft I., Kretzschmar H.-J.
Lernheft THD203 "Wärme- und Stoffübertragung"Wärmestrahlung und Apparate zur Wärme- und Stoffübertragung
114 Seite; AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH, Stuttgart, 2011 - Kretzschmar, H.-J., Kraft, I.
Kleine Formelsammlung -Technische Thermodynamik
3.,erweiterte Auflage; Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2009; ISBN 978-3-446-41781-6 - Kretzschmar, H.-J., Kraft, I.
Kleine Formelsammlung -Technische Thermodynamik
2. aktualisierte Auflage; Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2007; ISBN 978-3-446-41421-1 - Kretzschmar, H.-J., Kraft, I.
Kleine Formelsammlung -Technische Thermodynamik
Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2007
ISBN 978-3-446-22882-5 - Kraft, I.
Wykozystanie podziemnej energii geotemalnej; (polnisch; Originaltitel: Nutzung oberflächennaher Erdwärme)
Cieplownictwo w Polsce i na swiecie 5/6 (2000) S. 101 - Kraft, I.; Wetzel, H.
Einsatz von Erdwärmesonden zur Wärmeversorgung
Elektrizitätswirtschaft 96(1997) Heft 24, S.1451-1454 - Kraft, I.; Schneider, D.
Geothermal energy with use of a depth tube
Power Technologie International. Autumn 1996, S. 49-50 - Cendelin, G.; Kraft, I.; Kunert, V.
Meßtechnische Auswertung der Wärmeversorgung mit der geothermischen Tiefensonde Prenzlau.
Energy and Environment 1 (1995) S. 8 - Kraft, I.; Schneider, D.
Wärme für Generationen aus 3000 m Tiefe
Energieanwendung 1 (1995) S. 36 - Kraft, I.; Schneider, D.
Die Erdkruste als Wärmereservoir und Speichermedium
Energieanwendung/Energie+Umwelttechnik 10 (1993) S. 509 - Kraft, I.; Schneider, D.
Die Wärmenutzungsverordnung- eine wichtige Voraussetzung für die Lösung von Wärmeversorgungsaufgaben mit Niedertemperaturwärme
Energieanwendung und Energietechnik 6/7 (1993) S. 329 - Schneider, D.; Kraft, I.
Obertätige Verfahrenstechnik geothermischer Heizzentralen: Einbindung Geothermischer Energie in Wärmeversorgungsaufgaben
in: Bußmann, W. et al. (Hrsg.): Geothermie- Wärme aus der Erde
Verlag C.F. Müller Karlsruhe, 1991 - Kraft, I.
Der Betrieb von Heizungssystemen mit mikroelektronisch gesteuerten geothermischen Heizzentralen
Technische Universität Dresden 1991 (Dissertation A) - Kraft, I.
Aspekte der Automatisierung geothermischer Heizzentralen
Zeitschrift für angewandte Geologie 3 (1990) S. 103
Ingenieurtechnische Studien
- Kraft I., Scheider, D.
„Geothermie im Land Brandenburg“
KEMA-IEV Ingenieurunternehmen für Energieversorgung Dresden, 1996 - Kraft I.
„Ein Jahr Versuchsbetrieb der Geothermischen Tiefensonde Prenzlau"
KEMA-IEV Ingenieurunternehmen für Energieversorgung Dresden, 1995 - Kraft I., Thies, A.
„Erdsonden als Wärmequellen"
Institut für Energieversorgung Dresden, 1993 - Kraft I., Thies, A.
„Engineering design for use of geothermal energy in Prenzlau"
Institut für Energieversorgung Dresden, 1993 - Kraft I., Thies, A.
„Wärmeversorgungskonzept für die Stadt Prenzlau"
Institut für Energieversorgung Dresden, 1992 - Cendelin, G.; Kotkowski, B.; Kraft I.; Muellerbuchhof, G.
„Mikroelektronische Steuerung der GHZ Prenzlau"
Institut für Energieversorgung Dresden, 1989 - Junek, M.; Kraft I.
„Verfahrenstechnische Lösung- geothermische Heizzentrale Grimmen"
Institut für Energieversorgung Dresden, Bericht 74-2918-(1988) FE, 1988 - Kraft I.
„ursalog-Einsatz in der Geothermischen Heizzentrale Prenzlau (Pflichtenheft)"
Institut für Energieversorgung Dresden, 1986 - Kraft I.
„ursalog-Einsatz in der Geothermischen Heizzentrale Neubrandenburg (Pflichtenheft)”
Institut für Energieversorgung Dresden, 1986 - Kraft I., Schneider, D.
„Inbetriebsetzungsprogramm Wärmepumpenheizzentrale Dresden- Lommatzscher Straße”
Institut für Energieversorgung Dresden, 1984 - Kraft I.
„Dokumentation zum Bau des Simulationsmodells der Steuerung der Geothermischen Heizzentrale Waren-Papenberg”
Institut für Energieversorgung Dresden, 1983