Ausschreibung studentischer Arbeiten
SHK/WHK | Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit
Studienarbeit: Technische Gebäudeausrüstung in der Autodesk Revit-Umgebung
Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit
Die Ausschreibung richtet sich an CAD-affine Studierende, die Freude an interdisziplinärer Arbeit haben und sich speziell mit Autodesk Revit-Strukturen beschäftigen möchten.
Im Rahmen des Moduls B847 - Einführung in die Revit-Umgebung - soll in Kooperation mit der Fakultät Bauwesen die Komponente „Technische Gebäudeausrüstung“ implementiert und um die Gastzuhörerschaft Master der Fakultät Ingenieurwissenschaften ab Sommersemester 2026 erweitert werden.
Für die Vorbereitung ist es erforderlich, bestehende Tutorials für Heizungs-, Raumlufttechnik und Trinkwasserhygiene (ggf. Elektrotechnik) in das Modul einzubinden, anzupassen und ggf. zu erweitern.
Die Revit-Umgebung nutzt ein konkretes Objekt – eine Mehrfachturnhalle. Das Modul ist so aufgebaut, dass in den ersten Wochen die Grundstruktur auf Basis einer IFCDatei und anschließend der Entwurf bearbeitet / gelehrt werden soll.
Eine studentische Unterstützung im Modul ist möglich und ausdrücklich gewünscht.
Im Rahmen dieser Studienarbeit können insbesondere folgende Kompetenzen erworben werden: BIM-konformes Modellieren und Konstruieren, Datenaustausch von 3DFachmodellen und vertiefte Software-Kenntnis, didaktische Aufbereitung von Lehr-Lerninhalten, eigene Lehrkompetenz.
Ausschreibung: PDF↗
Betreuung: Dr.-Ing. Tom Radisch
Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr.-Ing. Gero Guzek
Ansprechpartner

Masterand (w/m/d) Abschlussarbeit: Scan to BIM – Digital Twin | Drees & Sommer SE
Thema der Masterarbeit: „Erarbeitung einer Best Practice Unterlage zur Anwendung des LoA bei as-built Modellen“
Im Rahmen dieser Masterarbeit haben Sie die Möglichkeit, in die Welt des Building Informati on Modeling (BIM) einzutauchen und maßgeblich zur Optimierung von as-built Modellen beizutragen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse von Großprojekten im Bereich BIM, speziell hinsichtlich der erreichten Genauigkeiten und Abweichungen von as-built Modellen. Sie werden die relevanten Normen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersuchen und deren Anforderungen an Vermessungsleistungen herausarbeiten.
Ziel ist es, einen praxisnahen Leitfaden zu erstellen, der die tatsächlich geforderten Genauigkeiten sowie den Level of Accuracy (LoA) präzise definiert. Der Output Ihrer Arbeit umfasst eine umfassende Guideline und einen Bauelement-Katalog auf Basis des IFC4 Standards, der eine klare Darstellung des LoA für as-built Modelle ermöglicht und so eine wertvolle Best Practice-Grundlage für die Branche schafft.
Ausschreibung: PDF ↗
Arbeitsort: Drees & Sommer SE, Leipzig
Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr.-Ing. Gero Guzek
Werkstudent'in KONSUM Leipzig eG

Aufgabenstellung für die Studienarbeit
Du bist Student'in der Energie- und Gebäudetechnik, möchtest dich gern weiterentwickeln und bei unseren vielfältigen Aufgaben rund um die Immobilienentwicklung, den Bau und das Gebäudemanagement für unsere Filialen und die Konsumzentrale mitwirken?
Thema 1: Konzeption für das Energieverbrauchsmonitoring
Erarbeitung eines Konzeptes zur Verbrauchsdatenerfassung der Medienverbräuche unserer Filialen. Neben der technischen Lösung soll ein Prozess zur Implementierung eines kontinuierlichen Berichtswesens mit den Möglichkeiten der Ableitung von Energieeffizienzmaßnahmen entwickelt werden.
Thema 2: Konzeption Zusammenwirken Raumklimatisierung und Kühlanlage
Konzeption für die energetisch optimale Auslegung der Anlagentechnik zur Raumklimatisierung und Kühlanlage (Waren) unter Berücksichtigung eines heterogenen Immobilienbestandes und der Modernisierungsstrategie.
KONSUM
Die KONSUM Leipzig eG versorgt mit ihren 1.100 Mitarbeitern täglich rund 52.000 Kunden mit frischen Lebensmitteln. Als moderner Lebensmittelhändler setzen wir das Motto „Nah. Frisch. Freundlich.“ in einem dichten Netz von über 60 Filialen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen um.
Der Fokus liegt auf Frische und Regionalität. Bis zu ein Viertel des Sortiments stammt aus der Region.
Für KONSUM stehen die Interessen der Mitglieder im Vordergrund. Als moderne Genossenschaft greifen wir gesellschaftliche Entwicklungen auf und kommen unserer unternehmerischen Verantwortung für Mitglieder, Mitarbeiter und die Region nach.
Betrieblicher Betreuer: Florian Weber, Geschäftsführer KONSUM Leipzig eG, florian(dot)weber(at)konsum-leipzig.de
Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr.-Ing. Gero Guzek
Alternative Energieversorgung Hafenbüro Leipzig

Das betreffende Gebäude wurde Ende der 30er Jahre als Zwischenspeicher gebaut und Mitte der 60er Jahre zu einem Labor und Verwaltungsgebäude umgenutzt. Es befindet sich im Lindenauer Hafen und stellt zusammen mit den anderen Speichergebäuden ein Flächendenkmal dar. Aktuell ist eine Ölheizung mit einem Bedarf von 30.000l/a verbaut. Das Mietobjekt beinhaltet kombinierte Büro-, Lager-, und Werkstattflächen. Der Fokus hinsichtlich zukünftiger weiterer Sanierungen liegt auf der Heizungstechnik, alternativer Energieerzeugung und smartem Ressourcenhandling.
In den Untersuchungen sollen u.a. folgende Varianten nachhaltig und wirtschaftlich betrachtet werden:
➤ Fernwärme
➤ Photovoltaik + Wärmepumpe (ggf. Nutzung des Fließwassers) + Batteriespeicher
➤ Contracting
➤ ggf. Windkraftunterstützung
➤ Wärmespeicherung
Betrieblicher Betreuer: Dipl.-Ing. Eric Kuhn, Tel. 0341 58142894, kuhn(at)hafenbuero-leipzig(dot)de
Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr.-Ing. Gero Guzek
Stellenangebote | externe Ausschreibungen
PRAKTIKANT | WERKSTUDENT (W/M/D) IMMOBILIEN-IT-BERATUNG; DREES & SOMMER
Begeisterst du dich für ganzheitliche Immobilienberatung mit Schwerpunkt Digitalisierung und CAFM und möchtest Verantwortung übernehmen? Dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Immobilienlandschaft mit! Nutze die Chance, ideale Voraussetzungen für deine Karriere zu schaffen und dein Netzwerk auf- und auszubauen!
Deine Aufgaben:
- Begleitung von Organisations-, Prozess- und IT-Projekten in den Bereichen Real Estate Management, Facility Management und Real Estate IT
- Gewinnung von Einblicken in die Prozessanalyse und -optimierung sowie in das Projektmanagement
- Unterstützung bei der Modellierung von Geschäftsprozessen und im Anforderungsmanagement
Ausschreibung Drees & Sommer SE: PDF ↗
PRAKTIKANT | WERKSTUDENT (W/M/D) FACILITY MANAGEMENT GEBÄUDETECHNIK; DREES & SOMMER
Begeisterst Du Dich für ganzheitliche Immobilienberatung und möchtest Verantwortung übernehmen? Dann bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Immobilienlandschaft mit! Nutze die Chance ideale Voraussetzungen für Deine Karriere zu schaffen und Dein Netzwerk auf- und auszubauen!
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit in Organisations- und Beratungsprojekten im Immobiliensektor
- Unterstützung in den Bereichen technische Bestandsaufnahme, planungs- und baubegleitendes Facility Management
- Analyse der FM-Leistungen mit Audits und Ausschreibung von FM-Dienstleistungen
- Analyse von technischen und infrastrukturellen Gebäudeleistungen zur Optimierung des Gebäudebetriebes
- Verwaltung von Gebäudeinformationen einschließlich CAFM-Software-Anwendungen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Prognosen der Betriebskosten von Immobilien nach dem Lebenszyklusansatz (LCC)
Ausschreibung Drees & Sommer SE: PDF ↗