M.Sc. Robert Fromm

Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Promovend


Institut
EET | Institut für Elektrische Energietechnik
Team 
Professur Smart Diagnostik und Online Monitoring | Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel

Publikationen ResearchGate ↗ | ORCID ↗

Telefon +49 (0)341 3076 1211
E-mail senden | robert(dot)fromm(at)htwk-leipzig.de

HTWK Leipzig | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Wiener-Bau | Raum W 313.2
Wächterstraße 13, 04107 Leipzig

Lehre

➤ Seminar: Systemtheorie (3. FS Elektrotechnik und Informationstechnik Bachelor)

Forschung & Entwicklung

➤ Drahtlose Sensornetzwerke (WSN)
➤ Wake-up Receiver
➤ Schaltungstechnik
➤ Mikrocontrollerarchitekturen
➤ Embedded Systems
➤ Maschinendiagnose

Promotion: Die Arbeit an der Promotion wird gefördert durch ein Promotionsstipendium der HTWK Leipzig

Projekte

MIBRAG

Multiple integrated bearing vibration sensors on RF-basis for automated gearbox diagnostics

Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) betreibt im Süden Leipzigs mehrere Tagebaue mit unterschiedlichen Schaufelradbaggern. Angetrieben werden diese Stahlkolosse von leistungsstarken Motoren, die ihre Kraft mittels mehrstufiger Getriebe übersetzten. Für die Diagnostik und optimale Wartung der Wälzlager der Planetenstufe werden in Kooperation MIBRAG-Module entwickelt.

Projektpartner: MIBRAG
Projektlaufzeit: seit 2016

Projektseite MIBRAG ↗

WakeUp-Receiver

Eine kontinuierliche Funkverbindung ist für den Aufbau autonomer, eingebetteter und verteilter Sensornetze unersetzlich. Im Projekt solle eine spezielle Empfangsschaltung entwickelt werden, die es ermöglicht, eine kontinuierliche Empfangsbereitschaft des Sensorknoten zu gewährleisten.

Projektlaufzeit: seit 2013

Projektseite WakeUp-Receiver ↗