
13. Sächsisches DVGW Bezirksgruppen Treffen | 29. September 2025
Energiewende - sektorübergreifend
Aktuelle Entwicklungen in Sachsen
Räume: NI001, NI002, Erdgeschoss
Das 13. Treffen der Sächsischen Bezirksgruppen des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., findet in diesem Jahr an der HTWK Leipzig statt. Im Namen der Fakultät Ingenieurwissenschaften, des Instituts für Energie-, Gebäude und Umwelttechnik sowie der Professur Gas- und Wärmenetze freuen wir uns, Sie hierzu einladen zu dürfen.
Schwerpunktthemen werden die Zukunft der Wärmeversorgung, des Gassektors und des gesamten gekoppelten Energiesystems sein.
Melden Sie sich bitte bis 15.09.2025 ausschließlich über unser Online-Formular an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Tagungsleiter Prof. Dr.-Ing. Robert Huhn
Anmeldung
Für Ihre Teilnahme tragen Sie sich bitte in unser Online-Formular ein: »Anmeldung« als Teilnehmer/in
Anmeldeschluss 15.09.2025
Datenschutz bitte vor Ihrer Anmeldung lesen:
Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO bei Anmeldung und Teilnahme an unserer Veranstaltung (PDF)
Tagungsleiter
Prof. Dr.-Ing. Robert Huhn
Gas- und Wärmenetze
Telefon: +49 (0)341 3076 4123
E-Mail: dvgw-bgtreffen@htwk-leipzig.de
Tagungsbüro
E-Mail: dvgw-bgtreffen@htwk-leipzig.de
Programm
- 11.30 Uhr Anmeldung
- 12.00 Uhr - Mittagsimbiss -
- 12.45 Uhr Begrüßung und Eröffnung BG Chemnitz, BG Dresden, BG Leipzig | Prof. Robert Huhn, HTWK Leipzig
- 12.50 Uhr Kurzvorstellung des Lehr- und Forschungskonzept der Professur Gas- und Wärmenetze | Prof. Robert Huhn, HTWK Leipzig
- 13.00 Uhr Aktueller Stand der kommunalen Wärmeplanung der Stadt Leipzig (Pilotprojekt Südvorstadt) | Jan Schubert, Netz Leipzig GmbH
- 13.30 Uhr Nutzung industrieller Abwärme aus der Raffinerie Leuna für Leipzig (Vorstellung Projektstand) | Daniel Töpfer, Netz Leipzig GmbH
- 14.00 Uhr Wasserstofferzeugung und Sektorkopplung im Energiepark Bad Lauchstädt; Christian Decker |ONTRAS Gastransport GmbH
- 14.30 Uhr - Kaffeepause -
- 15.00 Uhr Gedanken zur Energiezukunft der Strom- und Gasnetze | Dirk Hünlich, EnviaM
- 16.00 Uhr SoDa2 - Solar Drinking Water Treatment (HTWK) | Prof. Jens Schneider, Professur Vernetzte Energiesysteme HTWK Leipzig
- 16.30 Uhr Schlussworte zur Veranstaltung
- 16.35 Uhr Möglichkeit einer Führung durch das Fakultätsgebäude | Prof. Robert Huhn, HTWK Leipzig
- 17.00 Uhr - Ende der Veranstaltung -
Sie können auch das Programm des 13. Sächsischen DVGW Bezirksgruppen Treffen als PDF-Datei anschauen/herunterladen.
Tagungsort DVGW 2025
Nieper-Bau Fakultät Ingenieurwissenschaften HTWK Leipzig

Besucheradresse
HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften Nieper-Bau
Karl-Liebknecht-Straße 134
D-04277 Leipzig
Zugang: barrierefrei
Parkplätze: Sie können direkt vor dem Nieper-Bau Parkplätze nutzen,
weitere Parkplätze stellen wir Ihnen auf dem HTWK-Parkplatz in der Gustav-Freytag-Straße zur Verfügung.
weitere Informationen zur Anreise, Standort und Lageplan:
https://www.htwk-leipzig.de/hochschule/standorte-lageplan