Erfolgreicher Auftakt für Kooperationstreffen von Wissenschaft und Wirtschaft - Reihe an der HTWK Leipzig geplant
Am 12. November 2025 an der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Unternehmerverband Sachsen e. V. statt. Rund 50 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft kamen im Nieper-Bau der HTWK zusammen, um sich über aktuelle und zukünftige Formen kooperativer Forschungsprojekte auszutauschen.
Nach Grußworten von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schönfelder, Dekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel, Prorektor Forschung und Nachhaltigkeit der HTWK Leipzig, sowie Dietrich Enk, Präsident des Unternehmerverbandes Sachsen e. V., führte Lars Schaller, Geschäftsführer des Unternehmerverbandes, durch das Programm.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Kooperationen zwischen der HTWK Leipzig und sächsischen Unternehmen. Vorgestellt wurden unter anderem gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit der Leipziger Energie Gesellschaft GmbH, der NZWL GmbH (Neue Zahnradwerke Leipzig) sowie der Mitteldeutschen IT GmbH. Diese Beispiele verdeutlichten, wie Hochschulen und Unternehmen gemeinsam innovative Lösungen entwickeln und Wissenstransfer aktiv gestalten können.
Das anschließende Get-together bot den Teilnehmenden Gelegenheit, in informeller Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und zukünftige Kooperationen anzubahnen.
Die Resonanz auf die Veranstaltung war durchweg positiv – sowohl von Seiten der Wissenschaft als auch der Wirtschaft.
Eine Fortsetzung des Formats ist bereits in Planung.

