Aus rund 2.000 E-Books des Springer-Fachpakets „Engineering“, die zunächst für zwölf Monate zugänglich waren, werden nun etwa 80 ausgewählte E-Books dauerhaft zur Verfügung stehen.
Ausschlaggebend hierfür war die Nutzungsstatistik: E-Books mit entsprechenden Zugriffszahlen wurden für den so genannten „Festkauf“ ausgewählt. Mit einem solchen „Evidence Based Selection“ genannten Erwerbsmodell ist es möglich, die Bibliotheksmittel bedarfs- und nachfrageorientiert einzusetzen und den Bibliotheksbestand so attraktiv wie möglich zu gestalten.
Die von der Bibliothek erworbenen Titel beschäftigen sich mit den Fachgebieten Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Energietechnik sowie Elektro- und Informationstechnik.
→ Link zur Sammlung der E-Books
→ Zugangsmöglichkeiten zum Abruf von E-Books
Tipp: Erwerbungsvorschlag
Grundsätzlich können relevante Titel, die nicht im Bibliotheksbestand sind, zur Erwerbung vorgeschlagen werden. Das Bibliotheksteam prüft alle Vorschläge und wenn der Titel erworben wird, kann ihn die tippgebende Person als erste entleihen. Bei E-Books erfolgt eine Nachricht, sobald der Zugriff funktioniert.
→ Zum Erwerbungsvorschlag