SimLE 2022
Fachtagung zu angewandter numerischer Simulation in Leipzig
Numerische Simulationsmethoden wie die Finite-Elemente-Methode sind seit vielen Jahren in der Industrie etabliert und werden jeden Tag angewendet. Vor allem in der Produktentwicklung ist die Simulation ein wichtiges Werkzeug, welche immer komplexere Fragestellungen abbilden soll. Im Zuge der Digitalisierung werden die Anwendungsbereiche in die Produktion erweitert und es gilt, Prozesstechnologien und Produkte virtuell abzubilden und zu berechnen.
Die Fachtagung SimLE zeigt aktuelle Anwendungen numerischer Simulation in der Industrie und Forschung und bietet eine Plattform zum fachlichen Austausch von Unternehmen, Forschungsinstituten und Hochschulen. Gerade für Student*innen ermöglicht die Tagung an der HTWK Leipzig einen Einblick in die angewandte numerische Simulation.
Tagungsleiter
Prof. Dr.-Ing. Stephan Schönfelder
Dekan Fakultät Ingenieurwissenschaften
Professur Simulation energetischer und technischer Systeme
Institut
EMB | Institut für Entwicklungsorientierten Maschinenbau
Telefon: +49 (0)341 3076 4157
E-Mail: stephan(dot)schoenfelder(at)htwk-leipzig.de
Digitale Veranstaltung via ZOOM
https://htwk-leipzig.zoom.us/j/65576726997?pwd=ZXBqRzYzZXdrOTdzM0ZGZzd3VDBFQT09
Rückblick 2019
Konferenz „SimLE - Tagung für numerische Simulation" | 12. November 2019