VERANSTALTUNGEN & TERMINE
Rückblick | Vergangene Veranstaltungen
SimLE 2022
Die Fachtagung SimLE bietet Einblick in die angewandte numerische Simulation.
Termin: 30.11.2022 - 01.12.2022
14. Kolloquium Regenerative Energien
Entwicklungstrends und Innovationen

11. Mai 2022 | 09.00 bis 14.00 Uhr
Veranstaltungsort: HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig
Nieperbau, Raum N 001, Erdgeschoss
Leitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Wozniak; Prof. Dr.-Ing. Uwe Jung
Gründungsvorsitz: Prof. em. Dr.-Ing. habil. Reinhard Müller
10. Sächsisches DVGW-Bezirksgruppentreffen
Klimawandel und Energiewende
30.09.2021 | 12:00 bis 17:00 Uhr
Unter dem Motto „Klimawandel und Energiewende" findet in diesem Jahr das 10. Treffen der Sächsischen Bezirksgruppen des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. an der HTWK Leipzig statt.
Webinar: Dicke Luft im Klassenzimmer
01.07.2021 | 13:00 bis 15:00 Uhr
HTWK und TROPOS Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. laden am 1. Juli 2021 zu einem öffentlichen Webinar ein. Experten informieren, wie Schüler:innen und Lehrer:innen durch die konsequente Umsetzung wissenschaftlich fundierter Lüftungskonzepte besser in der Corona-Pandemie geschützt werden könnten. Im Rahmen der Veranstaltung werden die aktuellen Probleme aufgezeigt und sachgerechte Lösungen diskutiert.
Thema wird ebenfalls die neue BAFA-Förderung für KITAS und Schulen sein, wonach ab dem 11. Juni 2021 neuerdings auch Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren Anträge für den Neueinbau von RLT-Anlagen stellen können.
Mehr Informationen: Webinar | Dicke Luft im Klassenzimmer
Dicke Luft im Klassenzimmer

14.04.2021 | 19:00 Uhr - Diskussion zu Luftqualität & Infektionsschutz in der Schule
Wie können SchülerInnen und LehrerInnen durch die konsequente Umsetzung wissenschaftlich fundierter Lüftungskonzepte besser in der Corona-Pandemie geschützt werden?
Eine Diskussion mit: Wibke Wetzker (S4F Leipzig, Uni Jena), Hartmut Herrmann (TROPOS, Leipzig), Stephan Schönfelder (HTWK Leipzig), Uwe Schröder (Ingenieurgesellschaft EGS), Thomas Hartmann (HTWK Leipzig, ITG Dresden) | Moderation: Dominic Memmel (S4F Leipzig)
Anmeldung: dominic[at]dwm-coachings(dot)de
Zoom-Raum „Dicke Luft" (via HTWK Leipzig)
17. AALE 2020
Konferenz der „Angewandten Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung“
Vom 4. bis 6. März 2020 fand die 17. AALE Konferenz der „Angewandten Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung“ an der HTWK Leipzig Fakultät Ingenieurwissenschaften unter dem Motto „Automatisierung und Mensch-Technik-Interaktion" statt.
21. Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“
Am 23. Januar 2020 fand die 21. EUZ - Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“ im CCL der Messe Leipzig statt. Die Energiefachtagung hat sich als Fachtreffen der Gas- und Strombranche etabliert.
1. SimLE - Simulationstagung Leipzig
Tagung für numerische Simulation

Am 12. November 2019 wurde zum ersten mal die Konferenz "SimLE - Tagung für numerische Simulation" durchgeführt. Organisiert durch die HTWK Leipzig, Prof. Stephan Schönfelder, Fakultät Ingenieurwissenschaften, fanden sich 70 Studentinnen und Studenten sowie Anwender aus Industrie und Forschung im Hörsaal der Fakultät zusammen und diskutierten aktuelle Forschungsprojekte der FEM-Simulation.
3D-Druck in der Anwendung
6. Mitteldeutsches Forum der generativen Technologien
Am 29. Otkober 2019 haben die HTWK Leipzig Fakultät Ingenieurwissenschaften und das Mitteldeutsche Netzwerk Rapid Prototyping-enficos zum 6. Mitteldeutschen Forum der generativen Technologien eingeladen. Themenschwerpunkte des Forums waren: Hybride Fertigung, Biomedizinische Applikationen, Generative Verfahren in der Urformtechnik und 3D-Praxis in der Gesellschaft.
EduNet Congress 2019
18. Juni bis 20. Juni 2019

Auf der jährlichen Konferenz des EduNet-Hochschulnetzwerks bietet sich den Mitgliedern die Möglichkeit, über Hochschullehre im Bereich der Automatisierungstechnik in den Austausch zu treten, Applikationen vorzustellen und Erfahrungen mit den anderen EduNet-Mitgliedern zu teilen. Die geschlossene Netzwerksitzung fand am 18. Juni 2019 mit den Themenschwerpunkten Status EduNet/Initiative Bericht, Relaunch des EduNet Learning Management System (ELMS), Laborkonzepte und Projekte der EduNet Hochschulen statt.
EduNet Congress 2019 PDF Link zur European Annual EduNet Conference
11. Kolloquium - Fachgespräche TGA
Anlagentechnik auf dem Weg zum Passivhaus
Das 11. Kolloquium zum Thema „Anlagentechnik auf dem Weg zum Passivhaus" fand am 21. Mai 2019 an der HTWK Leipzig Fakultät Ingenieurwissenschaften statt.