Dr.-Ing. Sebastian Schreiter

Laboringenieur


Institut
EET | Institut für Elektrische Energietechnik
Team 
Professur Smart Diagnostik und Online Monitoring | Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel
Professur Grundlagen der Elektrotechnik und regenerative Energien | Prof. Dr.-Ing. Frank Illing
Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik | Prof. Dr.-Ing. Carsten Leu

Telefon +49 (0)341 3076 1189
E-mail senden | sebastian(dot)schreiter(at)htwk-leipzig.de

Publikationen ↗

HTWK Leipzig | Fakultät Ingenieurwissenschaften
Wiener-Bau | Raum W 308.4
Wächterstraße 13, 04107 Leipzig

Mitgliedschaft

➤ Mitglied CIGRE Working Group A2.28: Failure Survey of Lower Voltage Generator Step Up Transformers installed in Wind farms and Photovoltaic Parks
➤ Corresponding Member CIGRE Advisory Group AG A2.08: Power Transformers for Low Voltage Applications
➤ Mitarbeit beim Normenentwurf als deutscher Vertreter für die ISO-Norm: Condition monitoring and diagnostics of power transformers – ISO/CD 18095
➤ Gast in der DKE, K 321, Transformatoren (2015 bis 2020)

Lehre | Betreuung von Praktika

➤ Energieversorgung
➤ Elektrische Netze
➤ Netzschutz
➤ Elektrische Anlagen
➤ Planung und Projektierung
➤ technische Diagnostik

Forschung & Entwicklung

➤ Aussagekraft diagnostischer Methoden am Beispiel von betriebsgealterten Leistungstransformatoren

Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Schering-Institut, Universität Hannover und der Hitachi ABB Power Grids AG

Curriculum Vitae

07/2017 - 03/2023
Promotion zum Dr.-Ing.
Institut für Elektrische Energiesysteme, Fachgebiet Hochspannungstechnik und Asset Management,
Schering-Institut, Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

seit 01/2016
Laboringenieur
EET | Institut für Elektrische Energietechnik
Fakultät Ingenieurwissenschaften HTWK Leipzig

10/2015 - 12/2015
Ingenieur Hochspannungsleistungstransformatoren | Bereich Assetmanagement
Technische Verantwortung für die 400 kV und 220 kV Transformatoren der Regelzone der 50Hertz
50Hertz Transmission GmbH

09/2009 – 09/2015
Ingenieur Condition Assessment
Durchführen und Beurteilung von Messungen und Ergebnissen von Hochspannungsprüfungen, Betreuung Studierender, Vertretung der ABB AG auf nationalen und internationalen Kongressen, Tagungen und Schulungen
ABB AG

2011 - 2015
Berufsbegleitendes Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (Master)
Vertiefungsrichtung Regenerative Energiesysteme
Abschluss: M.Sc. „mit Auszeichnung“
Fakultät für Mathematik und Informatik, Fernuniversität Hagen

2005 - 2009
Studium Elektrotechnik und Informationstechnik
Vertiefungsrichtung Elektrische Energietechnik
Abschluss: Diplom
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, HTWK Leipzig