Zum Inhalt springen Zur Servicenavigation springen Zur Hauptnavigation springen
  • Faculty
    Architecture and Social Sciences
    Courses
    2 Bachelor | 2 Master
  • Faculty
    Civil Engineering
    Courses
    1 Bachelor | 3 Master | 1 Diplom
  • Faculty
    Engineering
    Courses
    3 Bachelor | 3 Master
  • Faculty
    Digital Transformation
    Courses
    2 Bachelor
  • Faculty
    Computer Science and Media
    Courses
    10 Bachelor | 6 Master
  • Faculty
    Business Administration and Industrial Engineering
    Courses
    3 Bachelor | 3 Master
    • Font size
    • Contrast
    • HTWK Leipzig
    • Informationen für ...
      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Journalisten
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Unternehmen
      • Wissenschaftler
      • Studierende [NEU]
    • Faculties
    • Login
    • Kontakt
    • DE
    • Search
    Fakultät Ingenieurwissenschaften
    Elektrotechnik - Energietechnik - Informationstechnik - Maschinenbau
    F ING
    Logo HTWK Leipzig - zur Startseite
    • Fakultät
      • Organisation
      • Administration
      • Professuren
      • Mitglieder
      • Institute
      • Veranstaltungen & Termine
    • Study
      • Courses
      • Studienorganisation
      • Study Office
      • Beratung
      • Ersti-Coaches
      • Tutorien
      • Student representatives
      • Student groups
      • Study abroad
      • Week of Science
      • Alumni
    • Research
      • Institute
      • Transfer
      • Wissens- & Technologietransfer
      • Schule & Wissenschaft
    • ING.intern
      • Login / Logout
    elektrotechnik wot
    1

    LeoBots

    Elektrotechnik Drohne
    2

    Studium Elektrotechnik

    Bachelor- und Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
    3

    Bachelor- und Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

    Die Fakultät Ingenieurwissenschaften forscht und lehrt in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik und Maschinenbau.

    Das ingenieurwissenschaftliche Studium an unserer Fakultät ist durch die enge Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis geprägt. Studierende können in ihrer Ausbildung einen praxisbezogenen Einblick in moderne Berufsfelder der Industrie 4.0 erhalten und schon während des Studiums potentielle Arbeitgeber kennen lernen, eigene innovative Forschungsprojekte entwickeln und die Zukunft mitgestalten.

    Fakultätsnachrichten

    Page 1 of 24.

    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 24
    • Next
    Das Forschungsmagazin Einblicke 2022 ist soeben erschienen
    Das Forschungsmagazin Einblicke 2022 ist soeben erschienen
    from 19. May 2022

    Forschungsmagazin Einblicke 2022 frisch gedruckt

    Die neue Ausgabe der Einblicke ist da: in Ihrem Briefkasten und in den Auslagen der HTWK Leipzig

    more information
    Plakate für International Day 2022 mit dem Datum 01.06.2022
    from 16. May 2022

    Ich bin dann mal weg: Informationstag zur Auslandsmobilität

    Studierende der HTWK Leipzig sind am 1. Juni 2022 zum International Day eingeladen

    more information
    Teilnehmer14. Kolloquium Regenerative Energien Fakultät ING HTWK Leipzig © Anika Schreyer HTWK Leipzig
    v.l.n.r.: Prof. Jung, Prof. Wozniak, Richard Polk (Danpower), Thomas Steuer (Danpower), Michael Feist (Green City), Daniel Landgraf (e7-Gruppe), Bernd Felgentreff (Technische Beratung für Systemtechnik) © Anika Schreyer HTWK Leipzig
    from 16. May 2022

    »14. Kolloquium Regenerative Energien« bietet Einblick in Entwicklungstrends und Innovationen

    An der Fakultät Ingenieurwissenschaften konnten sich am 11. Mai 2022 Student:innen und Interessierte zu aktuellen Projekten im Bereich der...

    more information
    Zu Beginn der Projektwochen pflanzten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Kresse und Sonnenblumen neben die Zwiebel- und Knoblauchpflanzen auf dem Dach des Nieper-Baus der HTWK Leipzig an
    Zu Beginn der Projektwochen pflanzten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Kresse und Sonnenblumen neben die Zwiebel- und Knoblauchpflanzen auf dem Dach des Nieper-Baus der HTWK Leipzig an
    from 10. May 2022

    Schulkinder erforschen Pflanzen und Photovoltaik

    Projektwoche des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums an der HTWK Leipzig zum Thema Nutzpflanzenanbau unter Photovoltaik

    more information
    Betonbauforschung
    Betonbauforschung
    from 06. May 2022

    Neuer Drittmittelrekord an der HTWK Leipzig

    HTWK Leipzig nahm 2021 mehr als 17 Millionen Euro zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre ein

    more information
    from 06. May 2022

    Ausschreibung für zwei HTWK-Promotionsstipendien

    Bis zum 1. September 2022 können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss für ein Promotionsstipendium der HTWK bewerben

    more information
    drei Personen messen etwas auf einem Dach, im Hintergrund das Neue Rathaus Leipzig
    Prof. Faouzi Derbel (rechts) von der Fakultät Ingenieurwissenschaften mit Doktorandin Lydia Schott und seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Johannes Braun (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig)
    from 03. May 2022

    HTWK Leipzig erneut unter den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften

    „WirtschaftsWoche“-Ranking: Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau unter den Top Ten

    more information
    Gruppenfoto Kick-Off Meeting EuReCOMP in Athen
    Gruppenfoto Kick-Off Meeting EuReCOMP in Athen © NTUA
    from 02. May 2022

    Erfolgreiches Kick-Off Meeting für EU-Projekt EuReCOMP in Athen

    Im Verbundprojekt „European recycling and circularity in large composite components" werden nachhaltige Lösungsansätze für das Recycling und die...

    more information
    from 19. April 2022

    Dissertationspreis 2022 der Stiftung HTWK

    Bis zum 1. Juli 2022 können sich Nachwuchsforschende mit einer an der HTWK abgeschlossenen Promotion für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben

    more information
    Kamera
    from 18. April 2022

    Call for Pictures – Forschungsperspektiven 2022

    Forschende aller Fachrichtungen können bis zum 15. Mai beim Fotowettbewerb des Graduiertenzentrums GradZ mitmachen

    more information

    Page 1 of 24.

    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 24
    • Next

    HTWK | Termine & Veranstaltungen

    25
    Wed, 25. May 2022 / 12.30 - 13.30

    Lunch & Learn „Zurück in die Zukunft“

    Foyer im Nieper-Bau
    More Information
    https://fing.htwk-leipzig.de/en/startseite/?type=773&tx_htwkevents_pi1%5Bce%5D=76338
    Spektrum Regenbogen © pixabay

    Schul-Webinar mit Studierenden
    09. Juni 2022 | ab 16 Uhr
    05. Juli 2022 | ab 16 Uhr
    Hochschulinformationstag 2023
    13. Mai 2023 | 10 - 15 Uhr

    Vortragsreihe »Perspektive Industriekultur«
    07. Juni 2022 | Technikhistorische Spurensuche im Schaustellergewerbe auf Leipziger Messen des 19. Jahrhunderts

    Banner 22. Fachtagung Energie Umwelt Zukunft © EUZ

    22. Fachtagung »Energie Umwelt Zukunft«
    16. Juni 2022
    Ort: Congress Center Leipzig

    Programm | Anmeldung

    Quicklinks

    SARS-CoV2 Infos HTWK ↗
    Studium ING ↗
    Institute ING ↗
    Forschung ING ↗
    Professuren ING ↗
    Veranstaltungen ING ↗
    Mitglieder ING ↗

    Glossar

    Fakultät ING

    Glossar Fakultät ING © Anika Schreyer HTWK Leipzig

    Was sind ECTS? Wo finde ich die Cafeteria?.... Mit unserem Glossar findest Du die Antworten auf viele Fragen des Studentenlebens.


    Besucheradresse Nieper-Bau

    Fakultätsstandort Nieper-Bau

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften Nieper-Bau
    Karl-Liebknecht-Straße 134
    D-04277 Leipzig

    Besucheradresse Wiener-Bau

    Fakultätsstandort Wiener-Bau

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften Wiener-Bau
    Wächterstraße 13
    D-04107 Leipzig

    Kontakt | Fakultät Ingenieurwissenschaften

    Postanschrift

    HTWK Leipzig
    Fakultät Ingenieurwissenschaften
    PF 30 11 66
    D-04251 Leipzig

    Dekanat
    E-Mail senden | dekanat(dot)fing(at)htwk-leipzig.de
    Telefon: +49 (0)341 3076 4203
    Fax: +49 (0)341 3076 4202

    ↑ nach oben

    Stand
    24.05.2022
    • print page
    • recommend page
    • e-mail to editor: Anika Schreyer
      • Quicklinks

      • HTWK-Telefonverzeichnis
      • Notfall (Unfall, Brand, Havarie)
      • Mensa-Speiseplan
      • Stundenpläne
      • Prüfungen
      • Standorte & Anreise
      • E-Mail / Webmailer (Dienste intern)
      • Pressebereich
      • Zentrale Bereiche

      • Bibliothek und Katalog
      • IT-Servicezentrum
      • Mathematisch-Naturwissensch. Zentrum
      • Sport
      • Hochschulkolleg
      • Akademisches Auslandsamt
      • Stellenausschreibungen
      • Stellenportal
      • Lehre und Lernen

      • Beratung für Studierende
      • E-Learning
      • Digitale Hochschullehre (IDLL)
      • Hochschuldidaktik +
      • Lernplattform OPAL
      • Studierenden-Infosystem QIS
      • Öffentliche Vorlesungen
      • Refugees Welcome
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft in der European University Association.
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft im Best-practice-Club "Familie in der Hochschule"
    • Logo mit seiteninternem Link zum Deutschlandstipendiums
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit"
    • Logo mit seiteninternem Link zur "Metropolregion Mitteldeutschland"
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Innovative Hochschule"
    • Logo mit Link zur HTWK auf Facebook
    • Logo mit Link zur HTWK bei Instagram
    • Logo mit Link zur HTWK bei Twitter
    • Logo mit Link zur HTWK bei Xing
    • Logo mit Link zur HTWK bei LinkedIn
    • Logo mit Link zur HTWK bei Youtube

    Logo mit Link zum Bereich Bildung und Studium des Freistaats Sachsen Die HTWK Leipzig wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts
    aus Steuermitteln mitfinanziert

    Impressum   Datenschutzerklärung   Barrierefreiheit

    © 2022 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    MobileNavi