CAM

Vermittlung anwendungsorientierter Grundlagen der CNC-Programmierung

CNC Programmierung | Siemens 840 D ShopMill

  • Aufbereitung der Werkstückzeichnung
  • Festlegen des Bearbeitungsablaufs
  • Aufspannungen und Spannmittel
  • Auswahl Werkzeuge und Schneidstoffe
  • Ermittlung technologischer Arbeitswerte
  • Berechnung des Leistungsbedarfs
  • Schrittkettenprogramm gemäß Arbeitsplan

CNC Programmierung | CAM System hyperMILL

  • CNC Programm (shopMill) mit CAM System (2D)
  • Festlegen des Bearbeitungsablaufs
  • Aufspannungen und Spannmittel
  • Auswahl Werkzeuge und Schneidstoffe
  • Ermittlung technologischer Arbeitswerte
  • Berechnung des Leistungsbedarfs
  • CNC Programm gemäß Arbeitsplan CAM System (3D)

Verantwortlicher Hochschullehrer

Prof. Dr.-Ing. Fritz Peter Schulze
Prof. Dr.-Ing.
Fritz Peter Schulze
Professur Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Hydraulik/ Pneumatik, Rechnergestützte Fertigung
Section:
Phone:
+49 341 3076-4142